Beiträge von Braunschweiger

    das Rizzi Haus ist gelungen. Das ist wirklich ein Unterschied.
    Der Lichthof...naja. da fehlt das gewisse Etwas.
    Allgemein ist das Museum zu karg. Es fehlt Interieur und irgendwie kalt.Es fällt sofort auf, das gespart wurde. schade

    TU Campusplatz

    Weiß jmd von Ihnen, ob der Univorplatz zwischen Altgebäude und Audimax mal aufgewertet wird? Neulich habe ich ihn mal inspiziert.
    Er wirkt sehr kalt, die Platten sind baufällig, der Brunnen funktioniert nicht, die Sitzmöglichkeiten sind schnöde. Man könnte mit wenig Geld viel erreichen. Vllt haben auch ein paar HBK Studetenen Ideen diesen Platz architektonisch aufzuwerten.

    Wilhelmsstraße

    die Wilhelmstraße ist nun fertigestellt. In der nächsten Zeit sollen noch Platanen gepflanzt werden. Ich finde, dass diese Baumart nicht geeignet ist.
    Grundsätzlich hoffe ich, dass die Straße dadurch verschönert wurde. Früher war es eine reine Durchfahrtsstraße. Das Gebiet im vorderen Verlauf um das Parkhaus herum ist immernoch sehr verwaist. Leider.

    Mövenpick

    Das Mövenpick hatte mal eine Sauna, die geschlossen wurde. In der Innenstadt verfügt kein Hotel über ein Hallenbad. Das Steigenberger könnte einen Vertrag mit dem Bürgerbadepark schließen, doch welcher Hotelgast möchte im Regen rüberlaufen oder kann nur bis 19 Uhr schwimmen. 22 Uhr müsste mind. sein.
    Beim Mövenpick wird es sicher so sein, dass es einfach einen Namenwechsel gibt. Das ist die einfachste Lösung, weil alles schon vorhanden ist. Außerdem gibt es in diesem Gebiet keine Hotels in dem Standard. Die Konkurrenz zum Bahnhof ist zu weit.

    Grüße

    Toll was Güstrow auf die Beine stellt.
    Ich finde die Gebäude mit dem Klinker sehr schön und passend für die Ostseeregion. Es ist auch wunderbar, dass sie die alten Gebäude erhalten u vor allem passend modernisieren.
    Wir in Braunschweig haben auch noch vieles vor, aber daran arbeiten wir in vollen Zügen. Grüße aus der Löwenstadt. Ich werde mal vorbeischauen!

    Alle Hotels ohne Hallenbad unpassend BS

    Ich hätte auch eine Sandsteinfassade passender befunden. Wir sollten dem norddeutschen Stil treu bleiben.
    Ist ihnen schon aufgefallen, das im Grunde kein Hotel in Braunchweig über einen Wellness Bereich (Hallenbad/Sauna) verfügt?
    Bis heute verstehe ich nicht "Warum"?
    Ich bevorzuge nämlich immer solchen Service und schätze ihn sehr.

    Fassaden Bohlweg

    Die Bohlweg Fassaden sollten aber wirklich bald saniert werden. Am Samstag hatte ich Gäste und wir besuchten den Platz. Sie meinten, dass Schloss sei sehr schön, aber warum die andere Seite so baufällig wäre.
    2 Geschäfte stehen sogar leer und das in Top Lage. Irgendwie fehlt das Konzept. Es ist wirklich ein großer Schandfleck in der Innenstadt. Das ist schade! Ihnen scheint das sicher auch nicht zu gefallen?

    .

    das Carree ist bestens für dieses Areal. Hier wurde gut geplant und schnell umgesetzt. Wie im anderen thread möchte ich auf die "schlampige" Konstruktion der Glasüberdachung an der Straßenbahnhaltestelle Rathaus aufmerksam machen. Dort schaut auch die Dämmung aus der Eisenhalterung sowie Silberpapier. Die Innenpassage ist wunderschön. Nur fehlt noch ein Laden neben dem Fischhändler und der kleine bubble Tea Laden ist wieder verschwunden. So könnte noch mehr Leben im Centre herrschen.

    Mummehaus

    Dann haben sie also auch vom Wiederaufbau gehört!
    Ich schätze mal das einige Braunschweiger Stiftungen mehr wissen und ggf. schon Spenden sammeln. Braunschweigischer Kulturbesitz und Borek sind bekannt. Herr Borek hat, meiner Meinung nach, genau so viel Interesse die Lücken der Stadt zu schließen.
    Es macht Sinn, da die Mumme in den letzten jahren zu einem der besten marketingprodukte Braunschweigs wurde. Das war eine wahnsinnige Entwicklung.

    Bohlweg

    Vielen Dank für den netten Empfang,


    Ich finde es wichtig, dass die Bürger Braunschweigs an ihrem Stadtbild mitwirken. Es ist eine sehr schöne, lebenswerte Stadt- leider sind noch viele Bausünden und architektonische Fehlplanungen vorhanden. Nach und nach werden auch diese verschwinden-Dank ganz vieler engagierter Bürger, die auch mal vor der eigenen Haustür verbessern oder selbst ihren Garten schöner gestalten.


    Grundsätzlich ist der Bohlweg immernoch ein großes Problem. Das Schloss hat den Platz definitv stark aufgewertet. Es ist nicht mehr wegzudenken. Das Pflaster ist auch gut gewählt, nur die Hausfassaden passen nun gar nicht mehr ins Bild. Die Seite Schloss Carree und das Nebenhaus sind in Ordnung. Allerdings sind an der Haltestelle Rathaus vom Schloss Carree und der Glasüberdachung am Eingang noch ein paar Mängel. Vllt haben sie die auch schon bemerkt?
    Jedenfalls reicht es, wenn man den Rathausneubau dämmt und die Außenfassade den neuen Fassaden am Bohlweg anpasst. Ein gleicher Stil, auch farblich, wäre das mindeste.


    Ich freue mich mit Ihnen auf eine noch schönere Stadt Braunschweig.

    Mummehaus

    Warum träumen sie?


    das Mummehaus soll wohl auch errichtet werden, um der Mumme mehr Präsenz zu schenken. Die Idee ist großartig.
    Das Bierbaumsche haus könnte wohl nicht an der selben Stelle errichtet werden, weil dort schon einige 50er Jahre Bauten stehen... da bin ich überfragt.
    Ps: Sie sprechen über den Neubau am Wendentor. Dort gibt es in Richtung Hagenmarkt an der einen Seite einen großen gammeligen Parkplatz. Warum geschieht dort nichts. Ist es ein Trümmergrundstück?

    Bohlweg Fassadengestaltung

    Die "BZ" berichtet bald wieder über die Fassadengestaltung am Bohlweg.
    Seit 2008 die Pläne gemacht wurden und ein Teil gestaltet wurde, liegen die t
    restlichen Gebäude noch brach. Wann wird nun endlich weiterverschönert?
    Die Stadt fördert die Gestaltung. Es sieht nun wirklich nicht gut aus.

    Mummehaus

    Guten Tag liebe Gäste,


    Ich habe von einigen Seiten in der Stadt gehört, das Geld für den Wiederaufbau des im Krieg zerstörten Mummehauses Bäckerklint gesammelt werden soll. Es gäbe zahlreiche Initativen, die sich für eine Fassadenrekonstruktion mit neuem Innenbau einsetzen.