Beiträge von DerBe

    Ja, die vielen Tausend Wohnungen, die nicht gebaut wurden und für die Geisel Verantwortung tragen müsste. Nicht zu vergessen das Wahldebakel, dass auch zum großen Teil in der Verantwortung des Innensentors Geisels lag. Und genau das soll also Gaebler jetzt fortführen. Prima, ich freu mich drauf.


    Und noch ein bißchen grün, links und woke...

    Die Dachsolarpanele mögen zwar die direkte Umgebung um 1-2° aufwärmen, der Passant wird das wohl kaum mitbekommen. Die befinden sich schließlich weit oberhalb über deren Köpfe. Ist nicht zu vergleichen mit Asphalt, der die Wärme natürlich weit intensiver speichert und langsamer abgibt. Für mich ist das sowieso kein Argument. Oder soll man jetzt jegliche Solarpanele verbieten?

    ^ Ja, ich versteh schon. Das Entwicklingsgebiet EV kann bisher nur mit 3 HH zwischen 50 und 100 aufwarten. Dazu kommen zukünftig aber noch der Turm am Bahnhofsvorplatz, der Up-Beat-Turm und die 3 HH auf dem ehemaligem ULAP- Gelände. Also insgesamt 7 Hochpunkte.

    Für ein endgültiges Urteil, was das Funktionieren anbetrifft, würde ich erstmal die Fertigstellung abwarten.

    ^ Das höchste Hochhaus in Zürich, der Prime Tower, ist mit 126m jetzt wirklich nicht wahnsinnig beeindruckend. Also da von mehr Höhe zu sprechen, halte ich für gewagt.

    Nun, westlich der Heidestr befinden sich doch hauptsächlich Büros in der Ausbauphase. Die Baustellen sind noch überwiegend gesperrt. Warum sollte da schon Leben sein? Auf der anderen Seite sieht das schon anders aus. Der Vermietungsstand ist sehr hoch, was ja auch kaum verwundert. Die Cafés werden aufgesucht. Die Nahversorger, also ALDI und Rewe werden angenommen. Selbst der unfertige kleine Stadtplatz wird angenommen. Btw. Warum da schon wieder Baustopp ist ist kaum mehr zu erklären. Ein wahres Trauerspiel.

    Eine kleine Fotostrecke des EVs. Meiner Meinung nach krankt das EV nicht so sehr an der mangelnden Fassadenvielfalt, sondern eher an den renditeoptimierten Kubaturen. Keine oder nur wenige Rücksprünge, keine Tiefe. Nichts. Erschwerend kommt die masslose Heidestraße mit ihrem immensen Autoverkehr hinzu, die die zwei Hälften des Quartiers dermassen trennt, dass hier gar keine Einheit entstehen kann. Ich stell mir tobende Kinder vor, die stundenlang an der Strasse stehen, um von der einen zur anderne Seite zu gelangen.


    Architekturhighlights wie das Herz50 oder den Total-Turm habe ich mal weggelassen.















    meine bilder

    Hier ist man noch lange nicht an der Baugrubensohle angekommen.Es sind noch keine Bohrpfahlköpfe zu sehen.


    meine bilder

    Ich vermute mal, dass das Dach aus den meisten Persektiven gar nicht zu sehen ist. Und warum ein dunkles Dach zu einer hellen Fassade oder der NNG nicht so recht passen sollte, erschließt sich mir nicht. Im Übrigen findet sich diese Farbkombi auch an der Gemäldegalerie.


    Und noch ein bißchen woke- bullshit-bingo.

    ^ Ich propagiere erstmal gar nichts und mit den Linken habe ich nichts zu tun.


    Zum Entwurf: Anhand den neuen Visualisierungen kann ich eigentlich noch gar nichts sagen. Ich kenne die Grundrisse nicht. Inwieweit wurden die geändert?

    Ich sehe aber eine sinnvolle Photovoltaikanlage, das Fassadenmaterial scheint auch wertig zu sein und die Verlegung des Haupteingangs ist nur folgerichtig. Daß die Sigismundstr geschlossen wird, ist ein Gewinn.

    Und findest du auch, daß Richter und Boys Müllkünstler sind? Und möchtest du den Bau auch stoppen und Millionen verbrennen?

    Was für eine grandiose Idee den Bau jetzt zu stoppen, weil er den eigenen Vorstellungen nicht entspricht. Da hackt man dann auf die Visualisierung des Grüns herum und will eigentlich nur sagen: "Aber die Grünen". Wie durchsichtig.

    Man soll also den Bau stoppen und Millionen verbrennen. Das ist dann nachhaltig. Das Forum wird mir immer befremdlicher. Da werden angesehene Künstler als Müllkünstler diffamiert, da gefällt dem anderen die Begrünung (zumal nur in der Visualisierung ) nicht und möchte lieber Dreckskarren durch die Straßen schicken. Ein anderer möchte gleich Neuwahlen und meint damit irgendwas ändern zu können.

    Nicht mehr lang, dann befinden wir uns auf Stadtbildniveau. Furchtbar.