Beim Vorbeigehen heute war der weiße Altbau mittlerweile abgerissen.
Beiträge von Dabya
-
-
Sehr ansprechendes Vorhaben, ich freue mich drauf. Gespannt bin ich, welche Fluggesellschaften dasselbe tun - ein Gespräch mit einem Fraportmanager während einer Infoveranstaltung beinhaltete, dass es wohl aufgrund der abgelegenen Lage (sämtliche Hotels, Fern- und Regionalbahnhof etc. befinden sich dann auf der anderen Seite des Flughafens) eher schwierig ist, Umziehwillige zu finden. Weiss jemand mehr? Sonst mein Vorschlag: alle aus T2 ins T3, und dann T2 sinnvoll umbauen zur Star Alliance Nutzung
-
"Zehn Frankfurter" mit Bedenken
Die Initiative "Zehn Frankfurter" meldet in einem Brief an Magistrat und Stadtverordnetenversammlung Bedenken bzgl der Gebäude Markt 7, 9, 11 und, gegenüber, Markt 30, 32, 34, 36 und 38 an. Die geplante Bebauung sei eine architektonische Entgleisung und könne das über Jahrhunderte gewachsene Strassenbild nicht ersetzen. Hingegen koste eine Neuplanung nur ca 6000€. Unter den zehn sind Namen aus Sport, Presse und Unternehmen.
So steht es in der FR...Zehn planen die Altstadt um
-
Das wird man bei Fraport gerne hören. Dort hatte man anscheinend mit mehr Wachstum und mehr Umsatz gerechnet, aber nun gibt es erst mal einen Einstellungsstopp.
-
Am heutigen Nachmittag haben sich nun auch die Baugruppen auf dem Gelände zur offiziellen Grundsteinlegung getroffen. Mit einiger Verspätung wird nun die Lücke zur Wittelsbacherallee geschlossen. Sogar ein Bagger stand schon dekorativ auf dem Gelände
Ich bin gespannt auf die Ergebnisse.
-
Nabend,
auch ich habe mich nach langer Zeit des Mitlesens mal angemeldet und möchte direkt Beitrag 210 von ec8or aufgreifen.
Nach einigem Überlegen, ob denn die Entscheidung zur NW Bahn wirklich so schlecht war, wie man immer hört, kam mir folgender Gedanke: In der Mediation wurde eine Südbahn empfohlen, auch, um später Erbenheim mit einbeziehen zu können, wenn wieder Wachstum von Nöten sein sollte. Das Atlanta Modell wäre am weitsichtigsten gewesen, aber nicht durchsetzbar. Dann der NW Kompromiss. Allerdings könnte - natürlich rein spekulativ - der nächste Ausbauschritt, denn der Planungshorizont wird irgendwann erreicht worden sein, nur der einer neuen Südbahn sein. Und voilà, schon hätte man meiner Meinung nach ein noch besseres Egebnis als mit 2 neuen Bahnen im Süden. In meiner wahnsinnig hochwertigen Grafik (
) kann man erahnen, wie die alten Parallelbahnen Hauptstartbahnen sein könnten und die Nordwest Bahn zusätzlich mit einer neuen Südbahn als Hauptlandebahnen dienen könnten. Hierbei würden die südlichen Bahnen T3 anbinden, und die nördlichen die Terminals 1+2. Die Startbahn 18 müsste hierbei geschlossen werden, was wenigstens einige Teile des
Gebietes von Flüglärm entlasten würde. Schaun mer ma
Bild aus Bildarchiv Fraport - Bearbeitung von mir