Hier eine kurze Zusammenfassung über die Bebauungen in der Prager Straße:
In dem von der CG Gruppe AG initiierten städtebaulich-architektonischen Wettbewerb für ihr Projekt am Leipziger Ostplatz hat sich das Architekturbüro Homuth & Partner mit seinem Entwurf gegen vier weitere renommierte Architekturbüros durchgesetzt.
Der Siegerentwurf sieht auf dem Gelände drei Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 28.000 m² vor. Diese unterteilen sich in ca. 14.000 m² Wohnfläche, ca. 7.000 m² Gewerbefläche und ca. 7.000 m² Verkehrsfläche. Die oberen Geschosse bilden einen Mix aus Wohnen und Büro. Die Gebäudestruktur ermöglicht eine breite Spannweite von familiengerechten Wohnungen über kleinteilige Appartements, Einzelbüros und Großraumbüros. Eine zweigeschossige Tiefgarage mit voraussichtlich 180 Stellplätzen ist vorgesehen.
Im nächsten Schritt sind Abstimmungsgespräche mit der Stadt Leipzig geplant. Der Baubeginn für das Projekt ist für Mitte 2017 avisiert. Das Gesamtvolumen des Projektes beträgt ca. 90 Mio. Euro.
Ebenfalls am Ostplatz in der Prager Straße 20-28 entsteht das Vertical Village-Projekt „Four Living“, für das die Einreichung der Baugenehmigung kurz bevorsteht. Das Volumen beträgt hierfür ca. 75 Mio. Euro. Auch bei diesem Projekt und dem LKG Carré (Prager Str. 12-18) hat die CG Gruppe AG erfolgreich mit dem Architekturbüro Homuth & Partner zusammengearbeitet. Das LKG Carré wurde im vergangenen Herbst fertiggestellt. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf rund 63 Mio. Euro.
Volltext unter dem Titel "CG Gruppe AG baut am Leipziger Ostplatz mit Homuth Architekten" bitte hier klicken.