Beiträge von miumiuwonwon
-
-
Bilder von mir.
Inzwischen sind Renders des Hotels - Gesamtensemble + Hoteleingang in Schrägansicht - mit hoher Auflösung im Internet zu sehen.
-
50 Tage später.
Ansicht aus der Gutenbergschule am Gutenbergplatz.
Baumaterial jeder Art: Ziegelstein, Beton, Stahl, Holz, ...
Ansicht aus dem Lene-Voigt-Park.
Eine kleine Änderung im Vergleich zum Originalbauwerk: zwei Dachgauben statt vier.
Bilder von mir.
-
-
Ein paar Schulstandort-Neubauten in Leipzig, deren Aussehen im Forum noch nicht veröffentlicht wurden.
1, Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Sporthalle am Standort Rolf-Axen-Straße im Stadtteil Kleinzschocher. Grundstücksfläche ca. 13 500 m2. Gesamtkosten 16,6 Mio. €.
Ansicht Schulhof
Ansicht Straßenseite
3D-Draufsicht 1
3D-Draufsicht 2
2D-Draufsicht 1
2D-Draufsicht 2Mehr Info hier klicken.
2, Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Sporthalle am Standort Brüder-/Leplaystraße. Gesamtkosten 17 Mio. €. Baubeginn voraussichtlich 2017, Fertigstellung 2019.
Mehr Info hier klicken.
3, Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Sporthalle am Standort Gießerstraße im Stadtteil Lindenau. Grundstücksfläche ca. 7.200 m2 zzgl. angrenzenden Freiflächen bis zu 5.000 m2 für Sport und Hort. Gesamtkosten von 15 Mio. €. Baubeginn voraussichtlich 2017, Fertigstellung 2019.
3D-Modell samt Fassadengestaltung
2D-DraufsichtMehr Info hier klicken.
4, Im Leipziger Osten soll unter dem Stichwort „Campus Ihmelsstraße“ ein neues Schulquartier entstehen.
Das zurzeit leerstehende gründerzeitliche Schulgebäude der ehemaligen Hermann-Liebmann-Oberschule soll dabei reaktiviert werden und zukünftig wieder als Oberschule dienen.
Neben der Sanierung und Nutzung des Bestandsgebäudes als vierzügige Oberschule sind folgende Neubauten geplant:
• Erweiterungsbau für die Oberschule
• Dreifeldsporthalle für die Oberschule
• vierzügiges Gymnasium
• Dreifeldsporthalle für das Gymnasium
• Stadtteilbibliothek
• Stadtteilbüro für das QuartiersmanagementGrundstücksfläche 31.763 m2. Gesamtkosten 17,4 Mio. €. Baubeginn voraussichtlich 2017.
1. Preis:
2D-DraufsichtEin 3. Preis:
3D-Draufsicht
2D-DraufsichtEin 3. Preis:
2D-DraufsichtMehr Info hier klicken.
-
Infotag zur Neu-Positionierung des AREAL 72 in Chemnitz
Im Frühjahr 2016 erwarb eine Projektentwicklungsgesellschaft aus Bayern das rd. 34.000 m² große und mit rd. 12.000 m² Hallen- und Bürofläche bebaute Gewerbeareal „Mauersberger Straße 6“ in Chemnitz. Das Unternehmen plant hier nun die Errichtung eines Gewerbeparks mit dem Namen „AREAL 72“ und wird hierzu einen siebenstelligen Euro-Betrag investieren.
Ca. 50% der Mietflächen werden bereits weit fortgeschrittene Verhandlungen geführt, mit mehreren Unternehmen aus den Bereichen Großhandel, Baustoffe, bauliche Dienstleistungen sowie Präzisionstechnik. Entsprechend sind erste Mietvertragsabschlüsse bereits in diesem Sommer möglich. Die ersten Nutzer sollen bereits Ende des Jahres ihren Betrieb aufnehmen.
Am 02. September ab 11:00 Uhr soll vor Ort ein „Tag der offenen Tür“ stattfinden. Dabei werden die neuesten Informationen zum Projektfortschritt sowie zu den Aufteilungsmöglichkeiten in der Liegenschaft vorgestellt.
Volltext hier klicken.
-
-
Das Thiseas-Schiff hat nun ein neues Zuhause, wie User DAVE schon mal drüber berichtete. Das heißt also, Weg frei für das nächste GRK-Projekt an der weißen Elster.
Bild von mir.
-
Update Neubauprojekte an der Alten Straße
Der Rohbau für Alte Strasse 14 ist bald fertig.
Gleich gegenüber, in der Alten Straße 15, ruhen die Bauarbeiten schon seit der Fertigstellung des Rohbaus.
Bilder von mir.
-
Update Chalet Heine
Diese trostlose Betonwand an der Alten Straße wird später zum Glück mit Naturstein verkleidet.
Bilder von mir.
-
-
^^ Nur sind die Klinker etwas dunkler.
-
-
-
^ @Dase: ich meinte die Brache, auf der die Strandbar La Playa bis letzten Sommer stand, also das mit einer 6 markierte Grundstück südlich von izi und Halle 12, das eigentlich zu BF 9 gehört.
-
^ Man findet folgende Meldung vom 10.06.2016 bei http://www.acme.ac/news/:
The ACME Berlin team have completed our new working model for the Saechsische Aufbaubank in Leipzig, testing column density and distribution in the public space in front of the building and checking the effect of differential column diameters ranging from 40cm to 110cm, each one sized depending on individual column function and position in the scheme. The column density has been heavily optimized compared to the competition design, with a much reduced number of columns, and a more defined set of rules for column positions developed with Knippers Helbig for structural efficiency.
Ein vergrößertes Bild hier klicken.
-
^ Baufeld 6 soll's sein.
-
Wohnungsneubau Bernhard-Göring-Straße 17
Die LWB plant mittlerweile ein weiteres Neubauprojekt: Auf dem Grundstück zwischen Arthur-Hoffmann-Straße/Riemannstraße/Bernhard-Göring-Straße/Hohe Straße soll ein nach Außen geschlossener Baukörper mit Tiefgarage entstehen. In der Erdgeschosszone könnte eine oder mehrere Gewerbeeinheiten untergebracht werden. Die Integration einer Kita ins Gebäude wird erwogen.
Wie der Neubau final wirken wird, ist noch offen. Aber höchstwahrscheinlich wird eine der folgeden beiden Varianten umgesetzt.
Mehr Infos hier klicken.
-
^ Hier der Neubau im Kontrast zu den ehemaligen Buntgarnwerken.
-