Beiträge von miumiuwonwon

    Vor ca. einem Monat wurde es auf mehreren Internet-Plattformen berichtet, dass die Catella Real Estate AG für 51,3 Mio. Euro für Spezialfonds eines süddeutschen Versorgungswerkes die 15.590 Quadratmeter große Wohnobjekt-Projektentwicklung „Naumannsche Brauerei“ mit 182 Wohneinheiten und 4 Nahversorgungsgewerbeinheiten erworben hatte. Jetzt tauchen ein paar Fotos auf, auf denen das Projekt eventuell so aussehen könnte.


    Ansicht Vorderseite Zschochersche Straße


    und Ansicht Rückseite


    Ansichten Erich-Zeigner-Allee



    Ansicht Hof


    Entwụrf: Mann & Schott Architekten
    © Bilder 1,2,3,5: Houzz Inc. Bild 4: kon-ii GmbH

    Entscheidung für Schulstandort Ihmelstraße 14, 1. BA.

    Das Schulentwicklungskonzept der Stadt Leipzig sieht vor, den Standort zum Schulcampus auszubauen, der künftig aus


    - einer Oberschule,
    - einem Gymnasium,
    - 2 Sporthallen und
    - einem Quartiersbereich


    besteht.


    Das ca. 31 600 m2 große Campusgelände soll in zwei zeitlich unabhängigen Bauabschnitten entwickelt werden.


    Im ersten Bauabschnitt sind die 4-zügigen Oberschule für ca. 728 Schüler und eine 3-Feld-Sporthalle geplant.


    Für die Oberschule soll das Bestandsgebäude unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes modernisiert werden. Da die Flächen in diesem Schulgebäude (ca. 5 100 m2 BGF) für die 4-zügige Oberschule nicht ausreichen um das Raumprogramm umzusetzen, wird ein Ergänzungsbau (2 550 m2 bis 3 500 m2 BGF) erforderlich.


    Die Sporthalle ist für Schul- und Vereinssport vorgesehen. Sie ist mit einem Ansatz der Bruttogeschossfläche von ca. 2 300 m2.


    Die für den ersten Bauabschnitt vorab geschätzten Bauwerkskosten betragen 11 700 000 EUR brutto.


    Zwei Abbildungen dazu: 1 + 2

    Überflug Nordraum Leipzig

    Aufgenommen am 22.11.2016.


    Flugroute


    1-7, BMW-Werk.








    8, Möglicher Standort für Stadion-Neubau von RB Leipzig an der A14.


    9-12, Neue Messe.



    Der erste Bauabschnitt des VGP Parks befindet sich auf der Zielgeraden. Der Rohbau von LOGINN by ACHAT ist auch fertig.



    13, Links die B2, rechts die Bahnstrecken Leipzig-Berlin bzw. Leipzig-Flughafen-Halle.


    14, Wiederitzsch.


    15, Ein Rastplatz an der A14. Auf dem Bild sieht man deutlich, während die Fahrbahn der 14 in Richtung Nossen komplett erneuert ist, wird die Fahrbahn in Richtung Flughafen/Halle/Magdeburg noch von Betonkrebs zugeschlagen.


    16, Parkende Lastwagen am Autohof im Güterverkehrszentrum.


    17-21, Porsche-Werk im Güterverkehrszentrum.






    Bilder von mir.

    SAB-Neubau wird deutlich teurer

    Nach Angabe der SAB sind die Baukosten nun auf Basis der Entwurfsplanung mit ca. 110 Millionen Euro budgetiert.


    Das Gebäudeensemble wird aus drei Teilen bestehen: dem Bankgebäude, der Tiefgarage und dem im Außenbereich befindlichen Forum.


    Die Fertigstellung ist für Mitte des Jahres 2019 geplant.

    Erweiterungsneubau Finanzamt Leipzig II (1. BA)

    Auf Grund des weiter zunehmenden Bevölkerungswachstums der Stadt Leipzig bedarf es auch einer Anpassung der Infrastruktur. Vor diesem Hintergrund ist beabsichtigt, das am Nordplatz befindliche Finanzamt Leipzig II um einen Neubau zu erweitern.


    Der erste Bauabschnitt mit einer Nutzfläche von ca. 2.300 m2 entsteht in der Roscherstraße Ecke Eutrizscher Straße und hat eine eine Anbindung an das Bestandsgebäude. Mit dem zweiten Bauabschnitt bildet dann eine Blockrandschließung auf dem Grundstück.


    Frontansicht des 1. BA
    Draufsicht des Erweiterungsneubaus
    Volltext dazu


    Hier noch eine Schrägansicht.


    © CODE UNIQUE Architekten GmbH

    Leipzig von oben

    Aufgenommen am 22.11.2016.


    Flugroute


    1, AK Rippachtal, das die A9 mit der A38 verbindet.


    2, Markranstädt. Rechts der Kulkwitzer See.


    3, Grünau. Links der Kulkwitzer See.


    4, Nochmal Grünau. In der Mitte das Allee-Center.


    5, Im Uhrzeigersinn: der Lindenauer Hafen, Leutzsch und Altlindenau.


    6, Oben Lindenau, unten Plagwitz, rechts das Elsterbecken und die Red Bull Arena.


    7, Oben Gohlis, in der Mitte das Sportforum, das Erhaltungsgebiet Waldstraßenviertel / Bachstraßenviertel, rechts der Zoo.


    8, Südvorstadt. Oben links die Galopprennbahn Scheibenholz.


    9 + 10, Zentrum.



    11, Die Plattenbausiedlung "Heiterblick" im Stadtteil Paunsdorf.


    12, Das Paunsdorf Center.


    13, Oben links das Gewerbegebiet "Heiterblick", oben rechts das Gewerbegebiet "An der Autobahn" in Taucha.


    14, Taucha.


    15, Panitzsch.


    16, Sehlis.


    17, Nochmal Taucha.


    Bilder von mir.

    Update Casa Philippa

    Wer sich aber mehr leisten kann, wohnt lieber mitten in einem attraktiv gestalteten, parkartig durchgrünten Gartenquartier, gebaut vom selben Bauherrn.




    Dieser Pavillon wird aufwändig und stilsicher restauriert, wie die alten Zäune, die längst abmontiert wurden.


    Bilder von mir.