Abgesehen davon, gibt es rund um den Hauptbahnhof (bis 1,5 km - oder wo ziehe ich denn die Grenze von zentral bzw. wo ist die Mitte?) noch einige Flächen für "normalhohe" Bürobauten, diese unbebauten Flächen fallen mir spontan ein:
- Quartier M
- Neue Moskauer Straße, südliche Seite, vor dem Neubau Eintrachtstraße
- vorhandene Moskauer Straße, rechts von Nr. 27
- vorhandene Moskauer Straße, nordöstliche Seite, parallel zur Erweiterung der Umgehungsstraße und Bahngleis
- Werdener Straße, Südliche Seite zwischen Albertstraße und Erkrather Straße
- Werdener Straße, links vom Gerichtsgebäude und parallel zur geplanten Umgehungstraße (4 Baukörper, für den ersten ist die Tiefgarage bereits vorhanden)
- Kölner Straße, links vom Gesundheitsamt (Ecke Warschauer Straße)
- Quartier Central
Alles anzeigen
Ausgenommen des Quartier Central, welches ich gerade außerhalb der Grenze zur zentralen Lage bezeichnen würde, sind die genannten Areale ja alle auf der Ostseite des Hbf. Ich finde aber gerade diesen Bereich, auch wenn er noch so nah am Hauptbahnhof liegt, persönlich immer sehr unattraktiv und wenig belebt, daher wirkt er auch so dezentral auf mich.
Hier ist für mich der Bereich von Hauptbahnhof zum Rhein, südlich begrenzt durch Graf-Adolf-Str./Platz und nördlich durch den Hofgarten, der eigentlich zentrale und attraktive Standort.
Potentiale gibt es hier sicherlich auch genügend, so z.B. das Jeusite-Kloster an der Oststraße, sowieso geplante Bauprojekte im Zuge des 2. BA's KÖ-Bogen oder der Vielzahl an alter, amortisierter Bebauung.
Mit der Immermannstraße, eingefasst durch den schönen Baumbestand ist ja auch die interessanteste, fußläufige Verbindung von Hauptbahnhof zum Einkaufsbereich gegeben. Gerade hier erhoffe ich mir für die Zukunft die interessanten Neubauprojekte der Stadt anzutreffen.
Das Motel-One hat jetzt architektonisch zwar keinen guten Anfang gemacht, aber ich finde das Potential dieser Straße nach wie vor groß und auch unterschätzt.