Beiträge von plan-b

    Nürnberg:


    Ist:
    - 1 Start- und Landebahn mit 2700 m
    - 3,3 Mio Passagiere (2003), max. Kapazität des zuletzt 2002 erweiterten Terminals: ? (wer hat Informationen?)
    - direkter U-Bahn-Anschluß, 12 min bis zum Hauptbahnhof, Flughafen und Hbf. liegen in der gleichen Tarifzone
    - 66.000 t Luftfracht


    Aussichten:
    - neues, einsatzbereites Terminal für 2009 geplant
    - beim Bau des Flughafens 1955 wurden Flächen für eine weitere runway vorgesehen - ist aber inzwischen wohl mehr als unwahrscheinlich, aufgrund der Lage des Flughafens zwischen Stadt und dem Nürnberger Reichswald. Im Flächennutzungsplan sind auch keine entsprechenden Flächen mehr vorgesehen
    - direkter Autobahnanschluß an die A3

    Zitat von Norimbergus

    Wo genau soll das eigentlich sein? Mir fällt jetzt außer der von Euch schon erwähnten Fläche schräg gegenüber vom Adcom-Center, wo das Sportkaufhaus dann doch nicht errichtet wurde (was jedem nur annähernd des Denkens fähigen Menschen klar war) und jetzt der ZOB im Gespräch ist eigentlich nur noch eine Brachfläche ein: das Grundstück zwischen Bahnhof- und Flaschenhofstraße, das zur Zeit noch als Parkplatz genutzt wird. Aber der Nachbarbau auf dem Entwurf sieht der dort stehenden 60er-Jahre-Bebauung überhaupt nicht ähnlich.


    Interessant, hatte vom Center Corner vorher noch nichts gehört - gebe dir aber recht, dass dann ja nur die Ecke Flaschenhofstraße in Frage kommt. Dabei dachte ich, dass dieses Grundstück (noch im Besitz vom Freistaat Bayern?) für eine mögliche Erweiterung der Fachhochschule reserviert werden soll. Aber bekanntermaßen sind ja auch in Bayern die Staatskassen leer...

    das ist ja mal eine interessante Entwicklung. Bleibt nur zu hoffen, dass dieses Filetgrundstück auch einigermaßen urban bebaut wird. Wünschenswert wäre ein Realisierungswettbewerb. Vermutlich ist man aber froh, das Grundstück endlich an den Mann zu bringen, nachdem es schon so lange ungenutzt vor sich hin gammelt.
    Im Übrigen sehe ich auch die Bahnhofsstraße vom Bahnhof zum Milchofgelände als langfristige Entwicklungsachse, wenn die südlichen Bahn- und Postgrundstücke entlang des Gleiskörpers früher oder später aufgegeben werden... Nähe Bahnhof tut sich ja immerhin schon was mit dem neuen Hotelbau und dem voraussichtlich neuen ZOB.