Die Ligaveranstalter nehmen da herzlich wenig Rücksicht darauf wann und wo in einer anderen Liga ein Spiel ebenfalls stattfindet. Das klappt schon nicht beim DFB intern vernünftig. Die haben da noch einige andere Punkte mit größerer Priorität zu beachten. Also der Fall Fußball im Stadion und Basketball/Eishockey in der MFA zeitgleich oder zumindest ungünstig überlappend dürfte durchaus das ein oder andere Mal im Jahr auftreten
Das stimmt so nicht ganz - die Spitzensportverbände geben zwar einen Terminkalender vor, die Vereine/Mannschaften haben aber in der Regel Flexibilität zum einen bei der Auswahl von Heim-/Auswärtsspielen in Hin-/Rückrunde und zum anderen des genauen Spieltermins. Beim DFB ist das sicherlich noch mal etwas anderes, weil dort die Medienrechte für horrendes Geld die Einschränkungen mitgeben, dass es zu definierten Zeiten eine bestimmte Anzahl an Spielen stattfinden müssen.
Aber möglich ist das schon.
Die MFA bzw. deren Logistik wird auf Parallel- und Sequentialbetrieb von MFA und Waldstadion ausgelegt sein, anders lässt sich das nicht koordinieren wenn zwei Sportclubs + ca. 100 Konzerte pro Jahr in der MFA stattfinden während die Eintracht ja auch immer wieder stark durch z.B. europäischen Wettbewerb terminlich beansprucht und eingeschränkt ist.
Die Zahl 100 Konzerte pro Jahr möchte ich mal in Frage stellen. Nicht jeder, der bisher in der Festhalle oder Jahrhunderthalle (oder Ballsporthalle) ein Konzert/Veranstaltung durch führt, wird diese in die MFA verlegen. Für viele Veranstaltungen ist die MFA schlichtweg zu groß. Und Konzerte im Stadion werden auch kaum in die MFA verlegt (wobei das in dieser Betrachtung egal wäre).
Aber angenommen es gibt ein Spiel im Stadion und ein Konzert in der MFA. Mit Anpfiff 15:30 Uhr ist um 17:30 Uhr spätestens Schluss. Konzert beginnt klassischerweise um 20 Uhr - Einlass ab 18:30 Uhr ... in der Regel müsste die Logistik eher den "fliegenden" Wechsel abkönnen von abreisenden Fußball-Fans und anreisenden Konzert-Besuchern.