Nachdem ich gerade die Wettervorhersage gesehen hab, hat sich das Thema für Freitag glaub ich erledigt. Die Rede ist von schweren Sturmböen und heftigem Regen. Perfektes Timing!
Beiträge von Noc Aud
-
-
Die Frankfurterinnen und Frankfurter sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen dieser Generalprobe auf der Plaza vor dem Tower 185 (Friedrich-Ebert-Anlage 35-37) beizuwohnen.Na, das lässt man sich doch nicht zweimal sagen. Werde dabei sein und alle mir verfügbaren Hände mit Bildaufnahmegeräten bestücken. Sprich einmal Handy-Video und einmal DSLR.
Wer hat noch vor hinzugehen? Die ideale Gelegenheit für ein kleines User-Treffen.
-
Diese enthalten nun nicht mehr die früher geplante Kindertagesstätte, deren Umsetzung aus Sicherheitsgründen bereits sind einiger Zeit hinfällig ist.
Ahaa, aus Sicherheitsgründen also..!:hammerlol
Wie dem auch sei, ich bin seit zwei Wochen nicht mehr in der Nähe der Baustelle gewesen und deswegen umso überraschter, wie schnell der Bau in die Höhe schießt.
-
-
Der neue Fraport-Tower besteht, wie der Leipziger und, sofern ich mich nicht täusche, auch der Berlin Schönefelder aus identischen Baugruppen (Modulen), die den Bau kostengünstiger und dennoch flexibel gestalten.
Ob es im Fraport-Tower wirklich so viel beengter zugeht oder weniger Platzbedarf für die Technik besteht bezweifele ich etwas. Immerhin lässt sich in den Überseecontainer-ähnlichen Gebäudeteilen die Technik effizienter unterbringen, als in einem Trichter ala Münchner Tower.
Ästhetisch sind diese neuen Baukasten-Tower allerdings wahrlich kein Zugewinn. -
Auf dem zweiten Bild im Beitrag #438 sieht man ziemlich deutlich unten rechts am Treppenhaus einen Befestigungspunkt für zukünftige Streben. Das Gebilde am 15. Stock hat damit m.E. definitiv nix zu tun. Nach nochmalig eingehender Betrachtung komme ich zu dem Schluss, dass es eine simple Passage (Flucht-/Rettungsweg?) zwischen Nord- und Südturm für Bauarbeiter ist.
-
Kann mir auch Anhand des virtuellen Rundgangs nicht vorstellen, dass diese östliche Brücke auf Höhe des 15. Stocks mehr als a) ein Provisorium, b) eine Hilfskonstruktion oder c) an seinem finalen Platz ist, so "windig" wie diese Konstruktion hier abgelegt wurde...
hier nochmal als Gesamtansicht:Bei diesem Teil könnte ich mir jedoch vorstellen, dass es sich um die Grundkonstruktion für eine der Treppen oder so handeln könnte:
Spekulationen über Spekulationen...
Fotos: Noc Aud
-
Nachdem ich in der Galerie ja hier nun meinen Einstand gegeben habe, will ich hier auch nochmal artig Hallo sagen
Folgende Bilder sind von gestern.
Dieses hier hab von der Honsellbrücke geschossen. Hier lässt sich ein guter Größenvergleich zwischen Großmarkthalle und dem bisherigen Rohbaustumpf der EZB ziehen. Der Heli oben links hat sicherlich auch einen interessanten Einblick über die momentane BausituationHier kann man sehen, dass die ersten Fassadenteile schon in den einzelnen Stockwerken bereitliegen. Dann wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis es mit den Fassadenarbeiten losgeht.
Und nun muss ich, um gefährlichem Halbwissen vorzubeugen, mal fragen, was da eigentlich so schön gelb in der Sonne glänzt und wozu das dient. Die eigentliche Schalung ist das ja wohl nicht.
@ Robbi: Kann es sein, dass wir uns gestern nachmittag flüchtig auf der Deutschherrenbrücke begegnet sind? Du mit langer 100-400mm Canon-Tüte?
Fotos: Noc Aud
-
Welcome to FFM
<<Oh Nein, nicht NOCH so einer!!!>> ...denkt womöglich der ein oder andere. Aber keine Angst, ich bin ganz pflegeleicht.
Jaaa, auch ich komme aus dem Frankfurter Dunstkreis und fahre, wie man sich denken kann, total auf gute Architektur im Allgemeinen und auf Frankfurt´s im Besonderen ab.
Ich bin zwar kein Architekt, aber ich habe, wenn möglich immer meine Kamera dabei, um gelungene, merkwürdige, skurrile oder misslungene Bauwerke abzulichten.Als Einstand in diesem Forum, möchte ich mich mit folgenden Serien vorstellen.
So denn, Willkommen in FFM.
.
Gummistiefel dabei??
.
.
.
Frankfurts Bauwerke werden täglich tausendfach geknipst, ich hoffe jedoch, dass ich mit meinen Ansichten etwas aus der Masse heraussteche, wie hier beim "Trian11"
.
dem Opernturm
.
...Sir Norman´s urspünglicher Entwurf..!;)
.
nach meinem Rolltreppensalat lecken sich die Leut die Finger!
.Zum Schluss zeig ich hier Frankfurt´s romantische Ader, hach..!
vom Maintower
.
das auch..
.
das nicht..
.
und ein Blick Richtung Osten
.Noch ein Dank an unsere OB, dass sie Frankfurts Hauswände so pikobello sauber hält
achso...alle Bilder sind von mir.