^ Ich verfolge die genannte Website schon länger und generell muss man mit den dort genannten Jahreszahlen vorsichtig sein. Updates finden nur mit größerer Verzögerung statt. Ich gehe mal davon aus, da 2025 dort an entsprechender Stelle schon länger zu lesen ist, dass es letztendlich wohl eher Richtung 2027 gehen wird (wenn überhaupt).
Auch dass an der Kohlenstraße zunächst lediglich 3 statt 5 Wohnhäuser entstehen sollen, ist bereits seit langem bekannt und wurde auch hier im Thread (u.a. von mir) schon erwähnt.
Der Flachbau wird wohl erst weichen, wenn die Reko des Bayerischen Bahnhofs abgeschlossen ist und somit entsprechende Ausweichflächen für den Einzelhandel verfügbar wären (also kaum vor 2030). Das ist aber nur meine Vermutung.
Eine Neukonzeption der S-Bahnhaltestelle halte ich für Wunschdenken - leider. Das wird sich auf Jahrzehnte so manifestieren.
Immerhin erhofft man sich, dass das Taubenproblem kleiner wird, sobald erst mal alle Ruinen im Umkreis Geschichte sind. Da muss man also sehen, was nach Reko des BB und der Errichtung von KiTa & Music Lab (hierzu wird interessanterweise seit neuestem auf der Website von Baustart 2026 gesprochen) auf dem Gelände von Gurken Schumann passiert. Auch wenn der Park und die Zuwegung mal fertiggestellt und entsprechende belebt sind, könnte die Taubenproblematik abnehmen.