z:B. durch mehr Abbiegebeziehungen.
Stattdessen kürzt man diese weiter weg (z.B. aktuell am Liebknecht-Platz, wo die 9 nicht mehr Richtung Zoo umgeleitet werden kann bei Baustelle o. Störung am Hbf/Westseite!),
Also ich denke für Störungen an verschiedenen Punkten im Streckennetz gibt es auch Umleitungskonzepte. Danach sind entsprechende Betriebsstrecken und Abbiegebeziehungen konzipiert. Allerdings kosten diese auch Geld in der Wartung und Instandsetzung. Daher ist es durchaus sinnvoll zu prüfen, inwieweit nicht oder wenig genutzte Strecken oder Abzweige vorgehalten werden müssen.
Der Entfall des von dir genannten Abzweiges am Liebknecht- Platz war erforderlich, um einen durchgängigen behindertengerechten Bahnsteig für die stadtauswärtige Haltestelle zu errichten bzw. den vorhandenen zu verlängern. Dies schien erforderlicher als die Vorhaltung dieses Abzweiges. Eine Umleitung der Linie 9 kann immer noch über die Wittenberger Str./Eutritzscher Zentrum erfolgen.