Es gibt drei in der Zeit seit 1989 entstandene ikonische Fotomotive in Berlin.
1. Das Kanzleramt von Schultes/Frank
2. Der (von Mehdorn amputierte) HBF von Gerkan
3. Das Turmportal am Potsdamer Platz von Kollhoff und Jahn.
Die beiden noch wichtigeren Ikonen Reichstagsgebäude mit Kuppel von Foster und das Stadtschloss mit Humboldtforum von Stella nenne ich nicht, da sie historische Gestaltungen beinhalten.
Hier eine Umgestaltung zu fordern, anstatt das äußerst beliebte Gebäude in seiner Zeit einzuordnen und ggf. zu kritisieren, finde ich unsensibel und falsch.
Der Gebäudekomplex Potsdamer Platz wird doch gerade aufwändig umgebaut und saniert und wirkt äußerlich immer noch sehr frisch. Den Tilla-Durieux-Park würde ich persönlich aber abreißen und neu planen lassen, da er leider dysfunktional ist und urheberrechtlich vor sinnvollen Modifikationen geschützt wird.