Die Nichtbebauung des Tempelhofer Feldes ist genauso umstritten, wie dessen Bebauung. Etwas Naheliegendes zu Unterlassen ist genauso eine Entscheidung, wie die, es zu tun. Insofern ist die Argumentation einseitig. Die SPD war außerdem für eine Bebauung und dass für eine Volksbefragung die Verfassung geändert werden muss, ist wohl nicht sicher.
Man muss es vielleicht nicht über den Zaun brechen, aber eine Revision des andauernden Veränderungsmoratoriums sollte irgendwann kommen. So toll ist der alte Flugacker dann auf Dauer auch nicht, obwohl er natürlich beeindruckt.