Beiträge von Karohemd

    Nils Schmid und Claus Schmiedel sind immer noch in Schockstarre. Angesichts der von der Bahn eingestandene 1. Mrd.€ Mehrkosten, Kretschmanns Beharren auf den Kostendeckel und Aussage, der Bau sei „noch nicht irreversibel“, müssten die beiden mit den Extratöpfen nur noch so um sich werfen.


    Wo hat die Bahn 1. Mrd. € Mehrkosten eingestanden?


    Ohlsen: Hier gehts doch in erster Linie um die "Grundsatzdiskussion". Verkehrsbehinderungen durch eine Baustelle können doch wohl kein ernsthaftes Argument für oder gegen ein Projekt sein.

    Ich finds auch leicht frech, jedem Bürger der da zur Abstimmung gegangen ist zu unterstellen dass ihm der Zusammenhang zwischen Finanzierung und Projekt nicht klar gewesen sei. Wer bitteschön sollte denn ernsthaft behaupten Ich stehe dem Projekt negativ gegenüber, finde aber das sollte weiter finanziert werden".

    "Die Bahn räumt Probleme ein".
    Die Bahn sagt dass sie Maßnahmen zur Sicherheit ergreift und im Zeitungsbericht ist das auf einmal "Probleme einräumen".


    Wenn ich euch erzähle dass ich jeden Morgen dusche um nicht zu stinken, dann müsste ich nach dieser Auffassung "Probleme mit meiner Körperhygiene einräumen".


    Als ob das ein Riesenskandal wäre! Wenn das so schlimm ist, dass in der Umbauphase die eine oder andere Verbesserung bzw. Anpassung an die gewonnenen Erkenntnisse notwendig ist, dann brauchen wir gar nix mehr bauen. Meine Güte! Da wird das Dach wackelig weil es nicht mehr von Seitenflügeln beschirmt wird, und wenn dann ein Statiker hergeht und vorsichtshalber Stützen hinbaut, dann soll das verwerflich sein? Soll das ein Argument sein dass die Baustelle nicht beherrschbar ist oder was? Wie könnt ihr eigentlich in ein Auto steigen, bei den ganzen Verkehrstoten die es jährlich gibt?

    Ohlsen: Ich habe mit "Projekt" den eigentlichen Bahnhof gemeint, sorry. Aber auch ein Planänderungsverfahren ändert nichts daran dass es schon eine Genehmigung gibt. Sollte das Planänderungsverfahren nicht genehmigt werden besteht ja weiterhin die ursprüngliche Planfeststellung.


    Mich als Befürworter von S21 kotzt es schon an dass jetzt so ein Gutachten des Weges kommt. Ich bin mir aber relativ sicher dass das - vor allem aufgrund der immer noch aufgeheizten Stimmung und vielen Leuten für die das ein gesuchtes und gefundenes Fressen ist - viel heißer gekocht als gegessen wird. Wichtig ist, was hinten raus kommt :D.


    Zugegeben, ist schon gut so wie die Regeln sind. Mir gings um den Tunnelblick der Leute die jetzt schon das Projektaus verkünden. Zwischen "DERZEIT nicht genehmigungsfähig" und "nicht genehmigungsfähig" gibts aber doch einen dicken Unterschied.

    Wenn es nach den hysterischen S21-Gegnern gehen würde, müsste man sämtliche Häuser mit mehr als einem Stockwerk verbieten. Oder wie soll ein Rollstuhlfahrer aus dem 5. Stock flüchten, wenns brennt? Total verantwortungslos (ach ja, und natürlich "verbrecherisch") was der Immobilienfilz da gegen alle Gesetze gebaut hat!


    Und Rauch, der über Treppen abziehen könnte! Ich gehe davon aus dass die Behörden angesichts dieser Erkenntnisse demnächst sämtliche U- und S-Bahnstationen in Stuttgart dicht machen. Die Stuttgarter können dann ebenerdig und ökologisch zu Fuß gehen.

    In dem StZ-Artikel steht ja sie sehen Risiken "falls die bisherige Entwurfsplanung für die unterirdische Technikzentrale so umgesetzt werde wie geplant."


    Vielleicht hat man was geändert und schreibt es jetzt nochmal neu aus. Evt. haben die Verzögerungen beim Grundwassermanagement auch da mit reingespielt.


    Wie auch immer: Ich kenn mich zwar nicht aus mit sowas, aber ich geh doch mal schwer davon aus dass es beim heutigen Stand der Technik möglich ist da ein Loch zu graben und ein zweigeschossiges Gebäude reinzustellen.

    Auf der offiziellen Projektseite sind neue Termine für den weiteren Baufortschritt angegeben:


    siehe hier


    Kurze Zusammenfassung:


    -ab 06.01.2012 wird der Südflügel abgerissen.
    -demnächst (Ende 2011/Anfang 2012) werden die Aufträge für den Bahnhofsrohbau und die Zuführungen aus Cannstatt und Feuerbach vergeben
    -Albaufstieg (Teil der Neubaustrecke nach Ulm) ist ausgeschrieben, soll Ende 2012 vergeben werden
    -Eisenbahnbundesamt bearbeitet momentan die Planungsunterlagen für den Flughafenbahnhof

    Ich meine mich zu erinnern dass Rockenbauch irgendwann mal gesagt hat dass er sein Studium inzwischen abgeschlossen hat. War bei einer dieser von Gangolf Stocker (von dem würde ich SEHR gerne was zur Abstimmung hören, wirklich.) organisierten Bürger-fragen-Politiker-Veranstaltungen auf dem Rathausplatz.