Beiträge von NeuesRathaus

    Ich habe schonmal Bilder vom Saxoniabrunnen eingestellt:




    Das RAWEMA-HOCHHAUS befindet sich rechts auf dem Foto.


    Man kann hier gut erkennen was ich meine:


    - ein Teil ist mit den Alu-Blechen verkleidet (rechter hinterer 2-Geschosser Anbau);
    - der andere Teil nur schwarz "gestrichen" (vorderer Teil des Gebäudes, auf dem Bild noch grau)



    Sicher wird doch alles verkleidet werden ?
    Das Vordach im EG wurde bereits komplett mit den grauen Platten verkleidet und es sieht mit den kleinen Lichtspots nicht schlecht aus.


    Mich wundert es eben nur, da auf den unverkleideten "schwarz gestrichenen" Bereichen schon die Reklametafeln vom Bäcker des Vertrauens und Co. angebracht sind



    P.S. Ich hätte nichts dagegen, die beiden rechten und linken 2er-Geschosse um 4 Etagen aufzustocken. Das würde eine Urbanitätssteigerung schaffen!

    Da ich heute zufällig vor Ort war, hab ich auch gleich mal ein Foto vom Kaufhaus Schocken ohne Gerüst geschossen.
    Ich hoffe FeLiks nimmt es mir nicht übel, dass ich mich hier einfach mal so vorgedrängelt habe.



    - nehm ich dir natürlich nicht übel :)

    Heut Abend liefere ich noch ein ähnliches Bild ab. Ich gebe auch zu, dass ich anfangs etwas erstaunt war und mir die Fassade auch deutlich heller vorgestellt hätte.

    Ob sie vor 1945 genauso aussah, kann ich nicht sagen, da ich nur S/W Aufnahmen von dem Gebäude kenne :lach:

    Hallo liebe Chemnitzer,

    ich konnte heute aus der Linie 21 einen kurzen Blick auf das ehemalige ...

    Kaufhaus Schocken

    ... erhaschen. Zur Straße der Nationen hin lässt das wunderbare Gebäude bereits zur Hälfte seine Hüllen fallen und zeigt sich in einem neuen Gewand.

    Freut mich sehr für diesen wichtigen und markanten Innenstadtbau.

    Morgen versuche ich Bilder nachzuliefern! :)

    Schönen Abend noch!

    Innenstadt auf gutem Weg

    In der heutigen Ausgabe der Freien Presse ist verfasst, dass die Veranstalter der ...

    Chemnitzer Modenächte

    ... eine positive Bilanz ziehen.

    Man denkt darüber nach die Veranstaltung auf die gesamte Innenstadt, u.a. dem Düsseldorfer Platz, auszuweiten. Geplant ist außerdem eine "Frühjahrveranstaltung" dieser Art. Sind' doch mal gute Nachrichten. :)


    (Quelle: Freie Presse)

    Bürgerhaus am Düsseldorfer Platz

    Hallo liebe DAF'ler,

    auch heute möchte ich euch zwei kleine, aktuelle Bilder aus der Chemnitzer Innenstadt nicht vorenthalten. Es zeigt das mittlerweile fertiggestellte ...

    Bürgerhaus am Wall (mitteres Gebäude)

    ... in denen verschiedenste Ämter der Stadt ihren Sitz haben. Fügt sich meines Erachtens ganz gut neben die "Mittelstandsmeile" ein. Das Parkhaus finde ich nicht ganz so gelungen, aber was will man da jetzt noch groß ändern :lach:






    Auch ein Foto des mittlerweile komplett gefassten ...

    "Düsseldorfer Platzes"

    ... gibts es noch zu bestaunen. Bei besten Wetter waren heut' die vielen Gastronomien beliebte Ziele der Chemnitzer und Chemnitzerinnen. :)


    Hallo und willkommen im Forum. Wir haben es hier immer so gehalten, das wir versucht haben bei aller Kritik ein gewisses Niveau zu halten und niemanden unter der Gürtellinie anzugreifen. Vielleicht überdenkst Du Deinen nic noch einmal. Denn besonders förderlich ist es nicht, wenn man jetzt babalu in der Übersicht liest. :Nieder:


    - der Benutzername wurde geändert. Jetzt können wir uns wieder um die eigentliche Sache kümmern! ;)

    Neubauten neben "Haus Spektrum"

    Neubauten auf dem Kaßberg


    Auf dem Weg sind mir heut gleich 2 Neubauten neben dem Haus Spektrum ins Auge gefallen. Konnte leider keine Fotos machen, aber die Häuser machen einen wertigen Eindruck. (Fotos liefere ich nach)


    Auch auf dem Kaßberg erhält der ein oder andere Altbau gerade eine "Verjüngungskur", meist sind es aber nur Fassadenauffrischungen.