Das Thema S21 als Ganzes ist schon seit der Bürgerbefragung erledigt, da gibt es nichts mehr, was man noch grundsätzlich diskutieren müsste.
Bei der Bürgerbefragung war die Planung noch erheblich anders. Da gab es:
- Keine P-Option als Beschluss, sondern nur als Idee (Wer bezahlt das denn überhaupt?)
- Keinen Pfaffensteigtunnel (Wer den bezahlt ist auch unklar)
- Keine Gäubahn die noch 10 Jahre vor den Toren Stuttgarts endet, weil denen bei "Projektende" noch einfällt den längsten Eisenbahntunnel Deutschlands zu bauen
- Und da lagen die Kosten noch bei 4,x Mrd. €
- Da hieß es noch, es gibt eine Gesprächsklausel, nun aber zahlt die Bahn alles (Wobei: Die bezahlt nicht alles, sondern andere bezahlen das alles => Von Fahrgast bis Steuerzahler).
=> Wie man sieht, ist offensichtlich noch Diskussionsbedarf vorhanden.
Dazu kommt noch: Wer garantiert denn, das das Konzept überhaupt funktioniert? Falls ja, ziehe ich meinen Hut. Falls nicht, gibt es Diskussionen wie es sie vorher noch gar nicht gegeben hat! Ein Teil, welche jetzt schon geplant nicht funktionieren wird, ist die Anbindung Gäubahn.