Beiträge von pfaffengrunder

    Die Betonmauer, die den Czernyring vom Hauptbahnhof trennt, ist fast fertig gebaut. Der Max-Plank-Ring (Straße von Czernyring zum Hbf Südausgang und zurück zum Czernyring ist fat fertig gebaut. Es fehlt nur noch die zweite Rampe auf Seite der Post.


    Mit dem Bau der Straßenbahn zwischen Czernybrücke und Monpellierbrücke wurde bereits begonnen. Das Gebiet auf des ehemaligen US-Army-Einkaufszentrums wurde bereits auf Flindgänger hin sondiert und seit einigen Tagen buddeln die Bagger fleißig. Auch das ehemalige DB-Umspannwerk neben dem Wasserturm wurde bereits abgerissen. Im Moment finden vorbereitende Kanalarbeiten auf dem Czernyring zwischen Max-Jarecki-Straße und Speyerer Straße statt.

    Laut RNZ setzt nun Pfitzenmeier sein Billig-Sportstudio "Fitbase" nicht in das Gebäude hinter dem Oswald-Neubau / Seven Days Hotel in die Eppelheimer Straße, sondern in den Toys-r-us in den Czernyring. Das verwundert in soweit, dass Herberger schon seit vielen Monaten hinten dem Oswald-Neubau ein weiteres Gebäude hochzieht. Anfangs war ja mal geplant, in den "Samen Wagner" bzw einer Nebenhalle davon einzuziehen, damals unter dem Namen "easy-fit".


    Die ersten Hochrechnungen nach Auszählung aller 9 Wahlbezirke zeigt: 2561 NEIN-Stimmen (Brücke wird gebaut) zu 2024 JA-Stimmen (Brücke wird nicht gebaut). Das Quorum wurde auch erreicht.


    Müssen wir wohl doch keine Zugbrücke beantragen. Sind die Eppelheimer nun doch zur Vernunft gekommen

    BBC-Brücke (B38/Friedrich-Ebert-Str.)

    Laut Medienberichten ist die BBC-Brücke (B38/Friedrich-Ebert-Str.), welche Wohlgelegen mit Käfertal Süd verbindet und dabei Zielstraße, östl. Riedbahn sowie Boveristraße überquert, dringend sanierungsbedürftig und soll wahrscheinlich durch einen Neubau ersetzt werden.


    Die Straßenbahnbrücke daneben ist doch vor einigen Jahren (um 2000 herum) mal eingestürzt. Leider finde ich keine Artikel mehr im Netz über das Unglück damals. Vielleicht kann mir da jemand helfen.

    Das zukünftige World Trade Center Heidelberg steht bei direkter Verlängerung des Gebäudes von der straßennächsten Bebauungskante an der Stelle der Kneipe gute 5m weiter von der Straße weg als diese.


    Woher hast Du die Info mit diesem WTC Heidelberg?

    Wenn man die Kneipe gegenüber an der Kreuzung abreißt ist genug Platz ohne die Böschung anzutasten. Die Böschung versetzen kann man zudem erst wenn auf dem ehemaligen Postgelände unten kein Betrieb mehr ist.


    Nein, der Abriss würde nichts bringen, da westlich davon auf dem Czernyring vor dem Tor des Technologieparks ein neues Gebäude entstehen wird als Verlängerung der bestehenden Gebäude des Behördenzentrums (ex-ABB Forschungszentrums bzw. zuletzt Heideldruck)

    Habe heute zufällig gesehen, dass auf der Düne an der Henkel-Teroson-Straße (gegenüber dem künftigen Möbelhaus) mächtig gebaggert wird. Weiß jemand, was da gemacht wird?


    In dem Bereich soll später der Durchstich von der Henkel-Teroson-Straße zum Hornbach und zur Autobahn A656 / B37 sein. Allerdings habe ich noch nichts davon gehört, dass eine konkrete Baumaßnahme beschlossen worden wäre.


    Das ist eine neue Hauptabwasserleitung des Zweckverbandes. Der Hauptkanal führt von der Bahnstadt rüber nach Wieblingen.


    http://www.heidelberg.de/site/…al_west_bauabschnitte.pdf

    Und in Plankstadt macht man gerade mobil, sich gegen die Straßenbahn zur Wehr zu setzen. Schade eigentlich. Man hätte von Anfang an auf die alternative Trassenführung setzen sollen. Von Schwetzingens Ostsadt über die Patrick-Henry Village nach Kirchheim Friedhof und von dort als Linie 26 zum Bismarkplatz. Hätte auch den Vorteil gehabt, dass man ein zukünftiges Wohngebiet (Konversationsfläche) gleich mitbedient hätte.

    Heute war die Brücke bereits begeh- und befahrbar, viele Bauzäune sind bereits beiseite geräumt.


    Tja, heute war wieder alles abgesperrt. Hatten wohl am Wochenende einige Schaulustige die Zäune eigenmächtig beiseite geräumt.


    Hatte mich auch etwas verwundert. Schließlich ist bei der Stadt offiziell vom 19.12. die Rede.

    Der Aufgang vom Feld (Feuerwache) zur Schwetzinger Terrasse wurde letzte Woche asphaltiert. Die Masten für die Wegbeleuchtung wurde gesetzt und es gibt nun ein weiteres Geländer. Scheint wohl der Entspurt zu sein. Mal sehen, wie lange dann die Stadt braucht, alles freizugeben.

    Naja, dichtbefahrendste ist stark übertrieben, wenn man sich einmal die Main-Neckar-Bahn auf dem Abschnitt Friedrichsfeld-Darmstadt anschaut oder die Strecke Mannheim-Heidelberg.


    Der Tunnel wird sicherlich nur in offener Bauweise gegraben, weiß da jemand mehr? Auch frage ich mich, ob die Herzogenriedstraße während der Bauarbeiten zumindest einspurig befahrbar bleibt oder ob eine Umleitung über das Centro Verde (An der Radrennbahn) stattfinden wird. Jene Bewohner wehren sich nämlich jetzt schon heftig gegen die Verlegung der Buslinie vom Ulmenweg in das neue Viertel.

    Ich hatte vor einigen Tagen eine Anfrage bei der Stadt Heidelberg gestellt, wann die Pfaffengrunder Terrasse und somit auch die Treppe hinunter zum Feld freigegeben wird:


    Januar / Februar 2014 nach der Bauabnahme durch die Stadt


    Ich bezweifle somit stark, dass die neue Brücke bereits im November freigegeben wird.