Beiträge von Temroc

    Beim durchstöbern des Internets bin ich auf einen Entwurf von Ardoris Architekten zum Getreidemarkt gestoßen. Ich bin mir allerdings sehr unschlüssig, ob er mir nun gefällt oder nicht. Siehe



    Also im Vergleich mit dem bereits vorgestellten Entwurf von reboconsult (siehe), finde ich diesen Entwurf um längen besser. :daumen:

    ...
    Auf den Bildern sieht es ja so aus als gäbe es keine Türe mehr...Da die Fassade hier schon fertig ist, darf man davon ausgehen das die Brüstungen bestehen bleiben.
    Da muss ich selbst demnächst nochmal genauer hinschauen.
    Es gibt sicher eine gute Antwort auf diese berechtigte Frage. Wenn man die Bebilderten Berichte zurück schaut, so kann man erkennen das die Balkontür steht's nebenstehend zum Fenster vorhanden war.


    Ich glaub das täuscht nur. Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man das es links neben dem Fenster eine Öffnung für die Tür gibt.
    Ich hatte mich auch erst gewundert. :lach:



    Dabei handelt es sich wohl eher nur um wilde Rodungen. Hab die Leute da mal bei einem Samstagnachmittag Spaziergang gesehen. Und das ganze sah beim besten Willen nicht aus, wie professionelle Rodungsarbeiten.

    Anbei einmal eine Luftaufnahme des Zustandes des Areals nach der Wende. Die zusammengewürfelte Bebauung war so schlecht nicht


    Da muß ich dir recht geben.
    Hatte garnicht mehr in Erinnerung, dass an der Ecke zum Dresdner Platz doch soviel der ursprünglichen Bebauung erhalten war.
    Nunja, hoffen wir mal dass aus diesem Projekt etwas ordentliches wird.
    Eine kleinteilige Bebauung, mit unten Geschäften und oben Wohnungen, wäre mir ja am liebsten. ;)
    Mit einem 2 geschossigen Einkaufszentrum kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Aber warten wir mal den 17.1. ab.


    Was mich ja interessieren würde, was ist aus den Schulden geworden, die auf dem Grundstück lagen?

    Nunja, die alte Kirche Chemnitz-Harthau ist aber alles andere als eine kleine Holzkirche. ;)
    Bei der alten Behelfskirche, die auf dem Kassberg stand, könnt ich es noch glauben.


    Und den Turmaufsatz vom Chemnitzer Rathaus verkaufen? So klamm kann das Chemnitzer Stadtsäckel wirklich nicht sein. :lach:

    Auf der einen Seite begrüße ich die geplanten Änderungen an der Theaterstraße.
    Sprich verkleinerung der Straße auf 2 Fahrbahnen und das entlangführen der Straßenbahn usw.
    Allerdings wirkt für mich die Straßenbahn auf grünem Gleiskörper genauso als Riegel, wie vorher die 4-spurige Straße.