Anscheinend war die Ecke doch schonmal bebaut. Dieses Bild ist offenbar ein koloriertes Foto für eine Postkarte.
Ein wunderbarer Bau! Kam die Rekonstruktion des Vorgängerbaus überhaupt in Betracht?
Eine bessere Lösung wäre angesichts der opulenten Nachbarbauten ja kaum möglich gewesen. Zumindest das Nachdenken darüber wär schon angezeigt.
Der Siegerentwurf ist ja ganz gut, nur hängt da auch sehr viel an einer wertigen Umsetzung mit guter Natursteinfassade und wertigen Glasbändern. Wenn da geschlampt wird, ist der schöne Entwurf Makulatur. Ansonsten könnte man aber auch später annehmen, man stünde hier vor einem 20er/30er-Jahre-Bau.
Wie soll denn die Rückseite des Geschäftshauses aussehen? Das ist ja eigentlich der problematischste Teil.
Die Turmrückseite scheint ja eine flache Wand zu sein. Dass das optisch sehr ungünstig ausfallen kann, dürfen wir ja am Berliner Zoofenster betrachten... (ja, es gibt schlimmeres)
Zumal dann auch die Fernwirkung des neuen Rathauses ziemlich beeinträchtigt werden könnte. Ist ja schließlich der Blick von der Schauseite, bei dem der Neubau ins Blickfeld rückt.