Beiträge von Malyan
-
-
-
-
-
Barcelona
Die mit 1,7 Millionen Einwohnern in der Kernstadt und etwas über 3 Millionen Einwohnern in der Agglomeration zweitgrößte Stadt Spaniens ist das Zentrum der Region Katalonien und war der Endpunkt meiner Interrailreise, obwohl ich eigentlich noch nach Madrid hatte weiterfahren wollen, was sich allerdings als unmöglich erwies, da ich in der Reiseplanung nicht bedacht hatte, dass das öffentliche Leben in Spanien während der Ostefeiertage, während derer ich in Barcelona ankam, vollständig gelähmt ist, sodass es unmöglich war, eine Platzreservierung für irgendeinen Zug nach Madrid oder irgendein Hotelzimmer in der Stadt zu bekommen.
Dementsprechend sieht Barcelona auf den Bildern auch recht leer aus - die Millionenstadt hatte tatsächlich ein wenig die bedrückende Atmosphäre einer Geisterstadt. Ich muss mir Barcelona wohl definitiv noch einmal zu einer normalen Zeit anschauen. Alle Bilder von mir und gemeinfrei. -
Wieder schöne Bilder, aber die Prominenz des Sunset Boulevard ist mir immer, wenn ich Fotos davon sehe, völlig unverständlich. Sieht mE etwa aus wie ein Gewerbegebiet in der Peripherie einer mittleren Provinzstadt.
-
Aus meinem heute geplanten umfassenden Portrait des dritten Bezirks wurde nichts, da die Batterien meiner Kamera mitten während der Tour den Geist aufgaben, deshalb nur ein paar Bilder der Umgebung von Schloss Belvedere, einem der schönsten Barockschlösser Mitteleuropas:
-
Tolle Bilder!
Ich bin doch erstaunt, dass LA auf Deinen Aufnahmen relativ urban wirkt, jedenfalls mehr, als man es von der berüchtigten "Antistadt" erwarten würde. Für einen Autohasser ohne Führerschein wie mich dürfte es aber extrem schwierig sein, in einer solchen Stadt zu leben... -
-
Die Kathedrale, überwiegend 13. und 14. Jahrhundert - ein merkwürdiger Bau mit einer sehr komplizierten Baugeschichte, zusammengesetzt aus zwei praktisch voneinander unabhängigen Einzelbauten, einem vorderen Teil mit dem typischen breiten, düsteren Mittelschiff der lateinischen Gotik und einem hinteren Teil mit einem Chor in den typischen Formen nordfranzösischer Kathedralgotik:
Blick auf die Garonne:
-
Toulouse
Toulouse ist die Hauptstadt der südfranzösischen Region Midi-Pyrenees und mit 440 000 Einwohnern in der Kernstadt und 750 000 in der Agglomeration die viertgrößte Stadt Frankreichs. Die Metropole des französischen Südwestens ist Zentrum eines der am schnellsten wachsenden Ballungsräume Europas.
Die Nähe zu Spanien macht sich nicht nur im Klima, sondern auch in der spanisch angehauchten Architektur der wunderbaren Altstadt und deren teilweise schon zweisprachigen Beschriftungen bemerkbar. Alle Bilder wie immer von mir und gemeinfrei.Eine der für die Region typischen Kirchen der sogenannten "lateinischen Gotik", die sich durch ihr schlichtes Äußeres, ihre dunklen Innenräume und ihre breiten Mittelschiffe stark von der klassischen Gotik nordfranzösischer Art unterscheiden:
Die romanische Basilika St.Sernin, 11./12. Jahrhundert, nach dem Speyerer Dom das zweitgrößte erhaltene Bauwerk der Romanik:
Die Jakobinerkirche, eines der Meisterwerke der lateinischen Gotik - Thomas von Aquin ist hier begraben:
-
-
Aschaffenburg
Die 70 000-Einwohnerstadt südöstlich von Frankfurt ist nicht unbedingt eine aufregende touristische Top-Destination, hat mit Schloss Johannisburg allerdings eines der größten und schönsten Renaissancebauwerke Deutschlands zu bieten. Ansonsten ist Aschaffenburg allerdings, wie ich ehrlich gestehen muss, bemerkenswert langweilig für eine Stadt, die von der 100 000-Marke gar nicht so weit entfernt ist. Irgendwie fühlt sich die Stadt eher nach 20 000 oder 30 000 Einwohnern an.
Die romanisch-frühgotische Stiftskirche, vor allem 12./13. Jahrhundert:
Schloss Johannisburg, 1605-1614:
-
-
-
Heute war ich im 6. Bezirk Mariahilf unterwegs, einem der kleinsten, aber schönsten und beliebtesten Bezirke Wiens, Hochburg der in Österreich "Bobos" genannten neuen grün-bildungsbürgerlichen Spießerschicht (Mariahilf ist eine der traditionellen Grünen-Hochburgen), bekannt für Naschmarkt und großartige Jugendstilarchitektur:
-
-
-
-
Brüssel
Trotz der frappierenden Ähnlichkeit meiner Brüssel-Bilderserie mit der Wagahais stelle ich mal meine Bilder der Hauptstadt der EU und der mit rund 1 Million Einwohner mit Abstand größten Stadt Belgiens ein, habe ich doch immerhin ein paar Ecken erwischt, die Wagahai entgangen sind
Brüssels Ruf als graue, etwas langweilige Stadt kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen - mE ist die Stadt eine Art Konzentrat europäischer Architekturgeschichte mit herausragenden Beispielen jeder kulturhistorischen Epoche, dazu echtem Metropolenfeeling, wie ich es ansonsten noch in kaum einer Stadt dieser Größenordnung erlebt habe (Immerhin hat die Agglomeration Brüssel nicht einmal ein Zehntel der Einwohnerzahl der Agglomeration Paris, obwohl beide Städte sich stellenweise vergleichbar groß anfühlen). Alle Bilder von mir und gemeinfrei.