Wow, das ist in der Tat bitter.
Vor allem mit dieser Begründung... da haben sich wohl einflussreiche Menschen mit Dachterrasse beschwert
Und ohne Sarkasmus:
1. Man hätte ja, wie Pepper anmerkt, nicht gleich überreagieren und auf gefühlt 20ppi runter skalieren müssen. Die Abwägung aus öffentlichen Interesse und Schutz der Privatsphäre stimmt hier mMn nicht ganz.
2. Ich will ja nichts heraufbeschwören: Aber mir erscheint das zudem inkonsistent. Warum sollte das denn dann nicht auch für die True-Ortho Bilder gelten. (Es ist ja nicht so, dass die Schrägluftbilder wegen ihrer Perspektive Einblicke in Wohnungen ermöglicht hätten.)
3. Wüßte ich nicht, dass solche Luftaufnahmen überhaupt die Privatsphäre in einer juristisch relevanten Weise beeinträchtigen. Ich kenn so ein Urteil nicht. Daher meine Frage an die Juristen: Liege ich falsch?