also die Führung war zwar kalt aber ganz nett gemacht......das ganze Haus ist ja wirklich winzig. Es besteht aus einem (nur von außen zugänglichen) Erdgeschoß.....dass nur zwei Türen in West und Ostrichtung hat......bei Hochwasser werden diese manuell geöffnet und das Wasser kann hindurchrauschen.
Das darüberliegende 1. Obergeschoß ist ein Lager, dass aus einem einzigen großen Raum besteht. (ca. 8x16m) es ist ungefähr 2,5m hoch.....ach ja und es sind noch zwei Toiletten in diesem Geschoß......eine Wendeltreppe führt nach oben in den eigentlichen Ausstellungsraum. Dieser ist ca. 8m hoch von Boden zur Decke. Eine Empore über dem Eingang ist für den Künstler oder die Verwaltung gedacht....da ist wohl dann auch eine Heizung angebracht....jedenfalls habe ich da so Rohrleitungen an der Brüstung gesehen. Eine umlaufende Galerie ist nur für Dekorierungszwecke gedacht......die Decke besteht aus Glasbausteinen.....horizontal verlegt in Betonfertigteilen.....um das Licht gut zu verteilen.
Das darüber befindliche Dach ist ca. 10m hoch, und hat auch Glasöffnungen zur besseren Ausleuchtung des Raumes. Das gesamte Haus ist ca. 28m hoch und kostet ca. 1,5Mio.€. Fertig sein soll es Ende März 2006.
Falls noch jemand Fragen hat, kann ich gerne versuchen, diese zu beantworten. Foto´s habe ich auch ein oder zwei, allerdings keine Möglichkeit und Zeit, die irgendwo einzustellen. Falls jemand das machen möchte, bitte email: fishar@web.de Tschaui.