Beiträge von Chicos

    Der MIV ist ein Muss für jede urbane Region und daran werden auch 1000 neue Fahrräder nichts ändern.


    Ich finde diese ideologische Sturrheit, die die Gruppe der selbsternannten ökologisch Korrekten pflegen, in keinerlei Hinsicht fördernd für die Mobilität der Zukunft.


    Fahrradfahrer haben keinen Freifahrtschein für rücksichtsloses Benehmen nur weil sie meinen, den moralischen Zeigefinger heben zu können.


    Dafür bezahlt der Autofahrer auch in hohem Maße für seine, leider zum Teil schlechten Verkehrswege. In dieser Hinsicht muss sich ein Fahrradfahrer aber mal ganz artig bedeckt halten.


    my 5 cents

    Ich vergleiche Köln generell mit anderen deutschen Großstädten und da muss ich sagen, dass der ÖPNV Unterschied schon gravierend ist.


    Folgende absolut wichtige Lücken sind meiner Meinung nach folgende:


    - Fehlender S-Bahn Westring inkl. weitere Bahnsteig im HBF + weiteres Teilstück Hohenzollernbrücke


    - Ost-West U-Bahn und 3 Wagen Tauglichkeit


    - Ausbau Innenstadttunnel 3 Wagen Tauglichkeit und 4 Gleisigkeit zwischen Poststrasse und Appelhofplatz


    - Mangelnde Kapazitäten auf vielen Linien


    - Keine Stadtbahnanbindung vieler Kölner Vororte


    - Unterdurchschnittliches Busnetz


    Das sind nur einige "Vergleiche" zu anderen Städten, auch kleineren!


    Bevor diese Herausforderungen nicht gelöst sind, wird kein signifikater MIV auf ÖPNV umsteigen. Schon garnicht durch Restriktionen. Das fördert nur die Stadtflucht.


    Ich bin nicht pro Auto, nutze für kurze Wege auch öfters mal die KVB, aber das Angebot ist für eine Stadt wie Köln nicht optimal.


    Meines Wissens nach gibt es auch keine Gesamtplan ÖPNV


    Passend dazu dieser aktuelle Artikel über "Hirngespinste". Das ist doch der Punkt, warum es in unserer Stadt mit dem ÖPNV nicht vorangeht. Konzeptlos durch alle Parteien aber warum tun sich die Grünen hier bewusst hervor? Das so etwas unwirtschaftlich ist weiß jeder, der mal eine gemütliche Bootstour auf dem Rhein gemacht hat:


    http://www.express.de/regional…2856/8261970/-/index.html

    @RainerCGN


    Ich habe bisher als "stiller Leser" deine Beiträge gern gelesen aber bei diesem Thema finde ich einfach, dass deine Sicht ein wenig zu Selbstgefällig ist.


    Ich wohne in der Innenstadt an einer wirklich verkehrsreichen Straße inklusive Stadtbahn und muss sagen: So ist es nun mal in einer Großstadt!


    Man kann den motorisierten Individualverkehr nicht verbannen, wenn man keine Alternativen hat.


    Das Stadtbahnnetz in Köln ist für eine Stadt dieser Größe einfach unattraktiv, teuer und verfügt über zu wenig Kapazitäten. Wer in einer Großstadt lebt sollte sich bewusst sein, dass Verkehr sein Leben beeinflusst.


    Ich bin absolut für den Tunnel da ein 5 Minuten Takt der Linie 16 absolutes Chaos auslöst. Einige Ratsparteien haben das leider immer noch nicht verstanden. Das Auto gehört zu einer Stadt dazu aber mit neuen Restriktionen suchen sich die Menschen nur andere Wege. Es wird in Köln eher schlimmer als besser.


    Der ÖPNV müsste massiv ausgeweitet werden. In der Innenstadt ist zum Beispiel nur die Stadtbahn vorhanden, es gibt fast keinen Busverkehr. Warum nicht? In anderen Großstädten wie Hamburg, München, Frankfurt etc. laufen diese Systeme auch parallel. In Köln dagegen gibt es nur die Priorität auf schlecht ausgebaute Stadtbahnlinien.


    Bevor man dieses Kernproblem nicht gelöst hat, bedeuten weitere Restriktionen für Autofahrer nur eine Erweiterung des Chaos.