Ich vergleiche Köln generell mit anderen deutschen Großstädten und da muss ich sagen, dass der ÖPNV Unterschied schon gravierend ist.
Folgende absolut wichtige Lücken sind meiner Meinung nach folgende:
- Fehlender S-Bahn Westring inkl. weitere Bahnsteig im HBF + weiteres Teilstück Hohenzollernbrücke
- Ost-West U-Bahn und 3 Wagen Tauglichkeit
- Ausbau Innenstadttunnel 3 Wagen Tauglichkeit und 4 Gleisigkeit zwischen Poststrasse und Appelhofplatz
- Mangelnde Kapazitäten auf vielen Linien
- Keine Stadtbahnanbindung vieler Kölner Vororte
- Unterdurchschnittliches Busnetz
Das sind nur einige "Vergleiche" zu anderen Städten, auch kleineren!
Bevor diese Herausforderungen nicht gelöst sind, wird kein signifikater MIV auf ÖPNV umsteigen. Schon garnicht durch Restriktionen. Das fördert nur die Stadtflucht.
Ich bin nicht pro Auto, nutze für kurze Wege auch öfters mal die KVB, aber das Angebot ist für eine Stadt wie Köln nicht optimal.
Meines Wissens nach gibt es auch keine Gesamtplan ÖPNV
Passend dazu dieser aktuelle Artikel über "Hirngespinste". Das ist doch der Punkt, warum es in unserer Stadt mit dem ÖPNV nicht vorangeht. Konzeptlos durch alle Parteien aber warum tun sich die Grünen hier bewusst hervor? Das so etwas unwirtschaftlich ist weiß jeder, der mal eine gemütliche Bootstour auf dem Rhein gemacht hat:
http://www.express.de/regional…2856/8261970/-/index.html