warum fauxpas? es geht lediglich um eine erweiterung der check-in möglichkeiten für die "billig-flieger" in spitzenzeiten. im april 2013 eröffnen ja erst die pavillions. siehe auch http://www.airliners.de: es geht hier um eine zeitlich begrenzte erweiterung.
Beiträge von seneca007
-
-
und sie meinen "demokratisch" hätte sich ein zweites sechseck in tegel realisieren lassen? wie naiv sind sie eigentlich?
-
ich bin auch immer wieder überrascht über die naivität mancher foristen hier. jedes großprojekt in deutschland ist immer auch das ergebnis eines politischen entscheidungsprozesses und somit automatisch ein kompromiss. auch wenn wir uns hier DEN optimalen flughafen wünschen, es wird ihn in einer demokratie wie der unsrigen nicht geben. und das ist auch gut so. in dubai, china etc. sieht das natürlich anders aus...
-
sie sollten einmal den planfeststellungsbeschluss und das leipziger urteil vom oktober letzten jahres lesen... sperenberg war bezüglich des fluglärms nr. 1 standort. hinsichtlich der wirtschaftlichen effekte für die gesamtregion aber überhaupt nicht!!! von den investkosten ganz zu schweigen. und wirtschaftskraft sollte in einer immer noch relativ armen region wie berlin-brandenburg vor fluglärm und anderen kriterien gehen! immer alles als politisch motiviert zu sehen, ist zu einfach...
-
für mich gibt es nichts logischeres als den bau von ber. tegel, tempelhof und schönefeld alt sind relikte des kalten krieges. alle drei flughäfen sind marode (ja, ich will auch nach dem check-in noch vernünftig auf toilette gehen können oder meiner frau ein geschenk kaufen oder mit geschäftspartnern am flughafen tagen können! alles nicht möglich bei dem bestehenden flughäfen).
was liegt da näher als den flughafen auszubauen, der vor der stadt liegt und die anderen zwei zu schließen (erst recht im hinblick auf fluglärmdebatten landesweit!). sperenberg? ein entscheidendes kriterium des pfb (noch vor dem fluglärm!) , das auch die leipziger richter aufgegriffen hatten, waren die wirtschaftlichen effekte aufgrund der nähe zu berlin. also für mich ist die entscheidung für ber wie mathematik...
und mich graust es schon wieder, montag früh in tegel in den maroden parkhäusern zu parken und über 5000 koffer zu stolpern, weil alles in den gängen rumsteht. und meine geschäftspartner denken genauso...
auch die kritik an der anbindung ist völlig unberechtigt. kein flughafen hat mit eröffnung eine bessere anbindung per bahn, auto etc. münchen hat eine wesentlich schlechtere anbindung und boomt trotzdem... zwei flughäfen offenhalten? für was hält sich berlin? wenn berlin mal die wirtschaftskraft von london hat, kann es mal darüber nachdenken... würden sie zwei neue blumenläden betreiben, wenn sich nur einer wirklich rechnet? schauen sie nach mailand, wo ein neuer flughafen fast leersteht... 3. juni komme bitte!
-
ich finde die architektur durch und durch gelungen! ich war neulich wieder am neuen terminal t5 in london. wenn das "moderne" architektur sein soll, bin ich über die konservative anlage des ber erst recht glücklich. t5 ist eine große halle mit weißem fußboden und viel zu klein wirkenden schaltern. mehr nicht!
-
Der Flughafen Tegel ist ein Witz! Wie oft höre ich Geschäftspartner sagen, die vorher noch nie in Berlin waren: "Das ist der Hauptflughafen der deutschen Hauptstadt? Unglaublich!" Berlin braucht einen modernen Airport und den bekommt er mit dem BBI (ja auch mit umfassenden Einkaufsmöglichkeiten, das gehört eben heute auch dazu).