Ich finde, daß am Marx Engels Forum ruhig etwas gebaut werden kann. Als ich die Entwürfe von Bernd Albers zum ersten Mal gesehen habe, fand ich die Vorstellung sehr spannend das alte Marienviertel mit den alten Grundrissen wieder auferstehen zu lassen. Nach einiger Überlegung und Betrachtung vor Ort kann ich allerdings nicht alle Pläne positiv finden.
Das Marx-Engels-Forum selbst finde ich zwar zu weitläufig und ich habe immer das Gefühl da verloren zu sein, das könnte man aber mit einer Bebauung auf dem Grundriss des Forums verbessern. Also prinzipiell dort bebauen, wo im Moment Grünfläche ist. Den runden Platz selbst, wo die Statuen standen würde ich freilassen damit der Platz mehr "definiert" wird. Die alte Gasse, die zwischen heutiger Karl-Liebknecht-Straße und Rathausstraße verlief kann man ruhig wieder aufleben lassen. Die Sichtachse zwischen Spree und Fernsehturm gehört meiner Meinung nach aber zu diesem Ort und sollte auch bleiben.
Zur Spree hin würde eine kleinteilige Fassadengliederung sicherlich nicht widersprüchlich erscheinen. Zur Liebknecht würde mMn eine zeitgenößische Fassade passend zum Dom Aquaree gut aussehen, zum Nikolaiviertel/Rathaus wiederum eine Fassade passend zu eben jenen Gebäuden.
Das "Rondell" auf dem Marx-Engels-Forum würde sicherlich ein gemütlicher Ort werden, wenn die Fassaden in diese Richtung mit kleineren Arkaden (ähnlich haus der schweiz unter den Linden) und Terrassen darüber, wo man draußen sitzen könnte, versehen würden.
Ich glaube der User Batu hatte mal eine Skizze veröffentlicht, die meiner Vorstellung ziemlich nahekommt.
Bei Albers gehen mir die Pläne unter dem Fernsehturm doch etwas zu weit. Die Sockelbebauung des Fernsehturm verströmt einen schönen trashigen Charme, das sollte ruhig so bleiben.
Eine Bebauung zwischen Fernsehturm und Rathauspassagen und ein Gegenstück zur Marienkirche würden meiner Meinung nach aber nicht schaden. Die Fläche zwischen Rathaus und Liebknecht könnte vielleicht noch etwas Kontur vertragen, ich bin mir aber nicht sicher ob es mit Gebäuden oder einfach einer richtigen Planung der Parkanlage am besten wäre.
Meine bescheidene Meinung dazu 
Gruß
Hobbyist
Aber vor Fertigstellung der U5 wird das eh nichts. Ich würde mich aber freuen, wenn dort