Habe mit großem Interesse diesen Thread gelesen, v.a. da ich die ersten 18 Jahre meines Lebens in Stuttgart verbracht habe und der Großteil meiner Familie immer noch dort wohnt. Daher bin ich nach wie vor auch immer mal wieder ein, zwei Tage hier.
Was mich immer wieder wundert und gewundert hat, ist, dass solche Umfragen v.a. in Stuttgart gemacht werden. Der Grund liegt m.E. daran, dass die Stuttgarter immer so eine Art Minderwertigkeitsgefühl zu haben scheinen. Wobei ich bis heute nicht verstanden habe, woran das liegt. O.k. früher in der 80igern als ich noch zur Schule ging, war Stgt. in meinen Augen wirklich etwas verschlafen und sehr pietistisch, so dass ich damals unbedingt weg wollte.
Aber ich habe die Entwicklung der Stadt seit meinem Wegzug immer verfolgt und musste feststellen, dass sie sich wirklich gewandelt hat. Sie ist offener und internationaler geworden und eine Menge interessanter Locations ist dazu gekommen. In den Neunzigern war Stuttgart mE eine Art Trendsetter in Sachen Lounges. Damals habe ich in Düsseldorf gewohnt und war dann bei einem
Zug durch das Nachtleben geradezu begeistert ...
Stuttgart hatte schon immer eine wahnsinnig gute Theater- und Kulturszene (und damit meine ich nicht nur Staatsoper und -Theater) und hat diese nach wie vor. Ihr habt tolle Mineralbäder und sogar einen Weinberg hinter dem Hbf und vieles Mehr.
Was ich damit sagen will: Stuttgart sollte endlich aufhören, sich mit anderen Städten zu vergleichen, sondern einfach seine Vorzüge herausstellen und darauf stolz sein. Und gerade dieser ständige neidvolle Blick nach Frankfurt und München, wo es zugegeben etwas urbaner zugeht, führt zu nichts. Stuttgart ist eben Stuttgart und als solches mit seiner Lage eben einmalig. 