Ich frage mich - angesichts der aktuellen Diskussionen um die Errichtung einer Straßenbahnlinie durch die Schloßstr. - , ob die Fahrbahn für den KFZ- Verkehr die Trasse der Straßenbahn aufnehmen soll. Dann müsste doch die Schloßstr. vernünftigerweise für den individuellen Durchgangsverkehr gesperrt werden, was aber aufgrund der fast parallel verlaufenden Autobahn eigentlich kein Problem sein sollte.
Zur Folge hätte dies zum einen, dass die Schloßstr. als Einkaufsmeile attraktiver wird: Komfortablere Erreichbarkeit durch zuverlässigeren ÖPNV auf Straßenebene (im Vergleich zum heute im Stau stehenden Bus); Lärmreduktion; frei werdende Straßenflächen.
Gelöst werden müssten zum anderen allerdings folgende Aufgaben:
Wie verhält es sich mit dem Anwohner- und Lieferverkehr in der Schloßstr. und den abgehenden Straßen? Kann man diese Regionen durch andere Straßen erschließen?
Welche Möglichkeiten gibt es, den Autoverkehr reibungslos von der Rheinstr. / Bundesallee auf die Autobahn umzuleiten und am Steglitzer Kreisel wieder staufrei zu verteilen?
Langfristig ist die Verlängerung der Westtangente - im Gegensatz der ursprünglichen Planung - als unterirdische Bundesstr. bis hin zum Tiergartentunnel zu erwägen, um die Bundesstr. 1 - gerade im Bereich der Potsdamer Str. - zu entlasten. Von diesem Plan könnten dann viele Stadtquartiere profitieren. Überdies würde auch der reibungslose Betriebsablauf der Straßenbahnlinie nach Steglitz gewährleistet werden.