Buchheim
wenn ich das richtig verstehe, soll das alte "expressionistische" haus abgerissen werden? wenn dem so ist, empfinde ich das ganze als eine einzige katastrophe. warum werden solche gebäude, das haus sieht übrigens aktuell sehr gepflegt und renoviert aus, in köln nicht unter denkmalschutz gestellt?
stattdessen soll dort ein wohngebäude von mehr als zweifelhafter qualität gebaut werden. die architektur ist mehr als hässlich, eine vollkommen monotone viel zu lange lochfassade, da helfen auch die rausgeschobenen fenstererker nix, eine ecklösung die den namen nicht verdient, da der architekt offensichtlich nicht mal wahrnimmt, dass er eine eckbebauung vornimmt, ein dach das einem stirnrunzeln macht und und die baumaterialien find ich doch etwas sehr düster geraten, wenn man dem entwurf denn trauen kann. auch der verweis, dass die neue architektur die traufhöhe der umgebenden architektur aufnimmt, retten den entwurf in keiner weise, da das kein qualitätskriterium an sich ist. das expressionistische haus betont die ecke, deswegen ist es höher und oft und ich finde auch hier, ist das positiv
In der Herler Straße 91-95 in Buchheim soll nach Plänen von Kubalux Architekten folgende Wohnbebauung realisiert werden. Ehrlich gesagt finde ich die Architektur doch sehr gewagt. Ob das nach Buchheim paßt?
Bitte keine Bilder zitieren. Zur vollständigen Ansicht des Zitats auf den blauen Pfeil klicken. Vielen Dank. rec