Was mir aufgefallen ist: Im Center gibt es nur sehr wenige Essensmöglichkeiten. Die Food-Ecke ist leider sehr klein gestaltet und daher hoffnungslos überfüllt.
Wenige Essensmöglichkeiten? Ich finde nicht, dass 36 Restaurants in einer Mall wenig sind - jedenfalls nicht für Hamburger Maßstäbe.
Ok, der Begriff „Restaurant“ wird hier von Westfield weit gefasst, eine Teestube und ein Laden mit Zimtschnecken sind mit dabei. Aber etwa 30 Betriebe sind tatsächlich Restaurants im eigentlichen Sinne.
Mein Eindruck ist, dass die Idee, mehrere Restaurants im Zentrum der Mall mit dem Kino in einem eigenen Bereich zu kombinieren wirklich zieht. Hier wurde eine echte „Ausgeh-Location“ geschaffen, die speziell bei Jüngeren gut anzukommen scheint. Die Innenstadt hingegen hat diesbezüglich IMHO einen Schwachpunkt. Dass die Restaurants allgemein an der Kapazitätsgrenze operieren, sehe ich erstmal positiv. Noch haben nicht alle eröffnet und irgendwann wird der Publikumsandrang ja vielleicht auch mal etwas nachlassen. Besser so als Leere.
Zur Verkehrslage: Die 2500 Parkplätze waren am Donnerstag ab spätem Nachmittag wieder vollständig belegt. Die U-Bahnen wurden gut genutzt, waren aber wohl auch Dank des 5-Minuten-Takts nicht überfüllt. Was mir wiederholt aufgefallen ist, dass (für mich zumindest) erstaunlich viele Besucher zu Fuß aus der Innenstadt kommen. Der Straßenzug Osakaallee - Bei St. Annen - Am Fischmarkt, der in Verlängerung bis zum Jungernstieg führt, ist stark frequentiert.