Beiträge von Oranien

    Was Gentrification angeht, sind Kuenstler und Kreative in Berlin die besten Verbuendeten der Filialisten. Sie sind die eigentlichen Verursacher und Schuldigen der Gentrifizierung. Wenn man diese negativ sehen will. Die Filialisten und Touristen sind die Nachhut.


    Ich meine jedoch in diesem Zusammenhang auf etwas anderes: Wenn ich individuellen, hochwertigen Einzelhandel haben will, brauche ich hochpreisige Nachfrage. Nur dann gibt es Eduard Meyer Schuhe statt or neben dem Billigfilialisten.

    Chandler: Den Kommentar kann ich nicht nachvollziehen. Was ist daran überflüssig? Zara, Esprit und Co ziehen dort ein, weil Sie dort Kunden erwarten können. Wenn die Filialisten die Nachfrage nach Ihren Angeboten in einer Stadt für gesättigt halten, bauen sie in der Regel nicht weiter aus. Sondern eher ab - wie derzeit Amercian Apparel.


    Wenn Ihnen die Penetration der Filialisten nicht passt, müssen sie die Berliner (mehr noch als die Touristen) überzeugen, statt bei den Filialisten wieder woanders einzukaufen.


    Eins Stadt wie Berlin kann sich nicht gleichzeitig gegen "Gentrification" wehren und sich dann wundern, wenn es nur eine Mischung aus Wettbüros und H&M gibt.