Beiträge von hfrik

    An alle Architekturinteressieerten

    unter http://www.presseplattform.de kann man mit ECE als User und presse als Passwort wohl die Entwürfe für Das ESE-Zentrum ansehen (User und Passwort aus dem Kein S21- Forum auf Facebook, bzw. http://www.kessel.tv :)


    Vergleichsweise gefällt mir der siegerentwurf auch am besten - eine um 2 Stockwerke aufgeständerte Gruppe von Wohngebäuden um Innenhöfe.
    Leider werden diejenigen, die nicht dort wohnen, die Innenhöfe samt Grünanlage nicht sehen und nicht durchlaufen können, was für flanierer angenehm wäre.
    Für die, die dort wohnen, sind die aufgeständerten Innenhöfe natürlich schick, und von den Einstrahlwinkeln des Lärms her vermutlich auch schön ruhig.
    Wenn jetzt die strassen Fussgängerzonen wären, und die PKW-zufahrten über vernetzte Tiefgaragen quer durch das Viertel gingen, und das ganze in Plusenergiebauweise ausgeführt wäre - wären nur noch ein paar hundert Parkplätze zuviel primär zu bemängeln. Wenn man mal das Einkaufszentrum als solches als gesetzt ansieht. (Sprich relativ zu möglichen anderen Entwürfen des Einkaufszentrums betrachtet)


    Ich überlege mir gerade: Das ganze Einkaufszentrum noch ein Stockwerk in den Boden drücken, d.h. nur ein Stockwerk Schaufenster, der Rest unterirdisch.
    Die Brücken stattdessen im Unterpflasterniveau führen, so dass sie niemand sieht.
    Obendrauf als Ausgleich dafür ein Stockwerk mehr, und kleine Läden und Restaurants auf dem Stockwerk führen, mit Freitreppen zur Strasse, und Pakt in der Blockmitte. Obendrauf die gleiche Anzwhl Wohnungen oder auch gerne noch einpaar mehr, um die Tieferlegung zu finanzieren.
    Das wäre für ECE im Ergebnis dann gleichwertig, für den normalstuttgarter wäre das Einkaufszentrum aber optisch praktisch aus dem Stadtbild verschwunden.