http://www.tagesspiegel.de/med…exanderplatz/3813978.html
Nur mal nebenbei hier eine schöne Fotostrecke vom Online Tagesspiegel.
Eine Frau spendete diese Fotos aus einem Familiennachlass dem Stadtmuseum mit Motiven der historischen Umgebung rund um den Alexanderplatz gegen 1907.
Beiträge von Kembo
-
-
also gut ich mein ich kann j wirklich auhc als waschechter berliner verstehen was dich so nervt. doch tatsache ist dass man dies auhc sachlicher ausdrücken kann und vllt auhc nicht zu persönlich argumentieren klaa nervt das blinken der dreck und vllt dass es auf und um den alex insgesat 3 weihanchtsmärkte gibt doch ich betone noch einmal das ist doch wirklich nur zur weihnachtszeit
und ich sage trotzdem der berliner oder auhc der touri wird bestimmt nciht gezwungen dort hinzugehen...ich bin echt kein großer weihnachtsfan aba für mich ist es zur tradition geworden wenigstens einmal weihanchten auf den alex und umgebung zu gehen und z.b nen glühwein zu trinken ebenso meine freunde
...naja wir schweifen ab ^^ jedenfalls stimmt es, dass der alex das ganze jahr über zahlreiche veranstaltungen bietet vllt auhc zu viele jedoch bietet der alex derzeit wenn er komplett frei ist wenig aufenthaltsmöglichkeit
neuerdings ist diese oasen bar da aba dennoch weicht man dann eher aufs MEF aus oder geht eben in die shopping tempel ich denke dieses buden und veranstaltungs angebot wird sich dezimieren wenn der alex grundlegend ''i.wann'' mal fertig ist und solange sollte man einfach den alex so nehmen wie er ist zumal man eh nciht viel dagegen tun kann
da hilft es auch nciht gegen bestimmte partein oder politiker zu gehen der ale ist wie er ist und hat trotz seiner defizite echt ein charme den so kein anderer platz in berlin ht...so empfinde ich jedenfalls ick mag ihn so wie er is und nu juut hier mit der diskussion ;):) -
^ also erstmal zieht eben genau dieser ''rummel'' tausende von berlinern und touristen jedes jahr zum alex...
dann haben wir doch direkt auf dem alex ein einfachen buden weihanchtsmarkt
und wie man jedes jahr wieder sieht ist ein traditioneller weihnachtsmarkt nicht weniger dreckig als der rummel hinterm alexa...
dann haben wir in berlin echt genug traditionsweihnachtsmärkte die dort wo sie stehen auhc sehr gut hinpassen und mit der umgebung harmonieren
und was heißt rummelvorort werden? dort war und wird bis zu der bebauung der plätze auch weiterhin ein rummel bleiben ..okay er wa eine zeitlang auf dem schlossplatz aba ich finde das das bild der blinkenen fahrgeschäfte am alex einfach schon trdition hat und dort bis auf weiteres bleiben kann zumal wir hier nciht von einem ganzjahres betrieb reden ondern lediglich von ca 1 monatP.S. calm down berliner1983 hat dir keener wat getan
-
@ Konstantin :
deshalb schrieb ich alex und MEF ( Marx-Engels-Forum) und unmittelbar auf bzw um den alex
dass der bereich süd-westlich des bahnhofs nichtmehr der alex ist weiss ich :P:) -
also man muss sagen dass der alex bis ende dezember knüppevoll war der gesamte platz war gefüllt mit buden er eisbahn den partyhütten und vorallem von menschen
und dass bei dem wetter jetzt nicht unbedingt viele menschen da sich hinsetzen ist klar
im sommer wird das wieder anders aussehn -
ja ich weiss ja was da früher stand abaa war es nicht so das der großteil der gebäude um den alex und des MEF durch den krieg zerstört wurden?
die einzigen gebäude zumindest unmittelbar auf dem alex waren doch das berolina und das alexanderhaus und der bahnhof teilweise....
also was das MEF angeht bin ich mir nicht sicher klärt mich auf:DEdit: und natürlich die marienkirche
-
ich meinte damit nur den bereich alex ...in der ganzen ddr bestimmt und es mag sein dass auch am alex in gewisser weise willkürlich abgerissen wurde jedoch denke ich dass es damals niht wirrkürlich wa sondern sich schon wa sgedacht wurde daei ....damals
^^
-
^^
also meines erachtens hat die ddr nix wirkürlich abgerissen ...das hat schon der krieg ganz allein gemacht. zumal der kollektivplan hans scharouns' schon 1946 großflächige abrisse vorsah.
jedoch stimmt es schon dass das gouverneurshaus und ander gebäude den rathauspassagen und dem alextreff weichen mussten
jedoch wäre dies m.M.n. auch mit oder ohne DDR früher oder später passiert -
^^
naja dazu muss ertsmal die alexander straße fertig gebut werden und da dies erst mitte diesen jahres geschieht wird bis dahin auch nichts auf den baufeldern
passieren.
ich hatte schon mal einen post abgegeben und hab etas zum baufeld D3 gelesen wo derzeit ja eine ''mobile bar'' aufgebaut ist und dort meinte der besitzer dass sein pacht vertrag eigentlich bis 2013 gehe soweit ich mich erinnner. jedoch meinte er dass es auch möglich sei frühzeitig für bauarbeiten platz zu machen.
also ich hoffe dass es vllt noch zum 3. quartal die vorbereitungen beginnen -
So und wann ist nunr der Bautart für das Alea 101 vorgesehen?
steht das nun fest oder weiß das jemand? -
Ah sehr cool
besonders das 2. bild gefällt mir, auch wenn die höhen der gebäude die 150m marke überschreiten aba das zeigt nur dass es auhc höher geht und den fernsehturm noch lange nicht schrumpfen lässt
und mal eine frage zu dem 3. bild. der turm auf dem ring-center areal. was is das für eine damalige planung gewesen? ghörte dies zum ring center 2? oder wie oder was -
Ostkreuz insgesamt 26 Wochen gesperrt
für pendler touristen und auch sonst alle berliner die viel mit der s-bahn unterwegs sind und evtl das ostkreuz passieren, kommen stressige 2 jahre auf uns zu
in diesem mopo artikel ist einiges zu den weiteren bauphasen geschrieben
und auch wie die bauarbetien besonders im 1 und 2. quartal 2012 zu einer 10 tägigen sperrung des bahnhofes kommen wird und ungefähr jedes zweite wochenende der bahnhof ebenfalls gesperrt wird.
am schluss wird noch etwas zur zukünftigen bahnhofshalle geschrieben
http://mobil.morgenpost.de/ber…-gesperrt.html?cid=berlin -
so gleich als vorwarnung....
ich habe derzeit kein gutes programm für sowas und bin auhc nicht der wirkliche architekt ich designe eher andere sachen
aba ich wollte mir mal ein bild amchen wie denn die skyline aussehen könnte vor der sonne
und am besten ist es das bild mit leicht zusammengekniffenen augen zu betrachten
das ersparrt euch den miesen anblick meiner paint-kunst und mir kritik an meiner faulhheitund verschafft i.wie eine gute vorstellung wie es aussehen könnte
Uploaded with ImageShack.us
Foto: http://www.parkinn-berlin.eu/images/ParkInnVincentMosch.jpg -
Fotostrecke
hier einmal eine kleine Fotostrecke vom Tagesspiegel zur Fassade des Schlosses
http://www.tagesspiegel.de/med…800.html?p3316800=1#image -
@ Bato echt???
hm komisch, also ich hab da ja kein abo oder sowas. kann aber den gesamten artikel lesen.naja denn haben wa hier die mobile version: http://mobil.morgenpost.de/ber…chte.html?pg=0&cid=berlin
-
hierzu nocheinmal der Artikel der Mopo - Die unendliche Geschichte vom Sonntag
ohne Abo lesbar :http://www.morgenpost.de/print…nendliche-Geschichte.html -
@ Bato
Ah danke sehr,
hm nur komisch warum sie in diesem artikel es dann so schreiben als würde dort nichtmal soetwas geplant sein.
Aber ich hoffe weiter ^^ und denke, dass entweder hines oder sonae sierra (oder ich glaube die haben ja dieses grundstück vergeben oder ? ) ab 2011/12 als nächste direkt auf dem I-B4a anfangen zu bauen.
nebenan von der redevco hört man ja so richtig auch keine termine mehrHausschwamm:
coolklasse wär es ja
-
Mahlzeit,
Hab gestern abend nochmal einen artikel vom tagesspiegel gefunden :http://www.tagesspiegel.de/wir…er-city-west/2140868.html
dort wird im 1. viertel vom alexa geschrieben und dann vom redevco geschäftshaus...aber nicht wirklich etwas handfestes. also keine Zahlen oder ähnliches.
jedoch folgt darauf eine mitteilung von der möglichen bebauung des baufeldes D3 durch blackstone, jedoch wird dort nur von einem einzelhandelgebäude gesprochen,
doch der Bebauungsplan sah doch auch dort einen turm vor. und ich hatte schon vor einiger zeit einen anderen artikel vom tagesspiegel gelesen, in dem es ein kleines interview mit dem betreiber der provisorischen bar auf dem baufeld D3 gab und er meinte dass er noch, ich glaube 2 jahre diesen platz gepachtet hatkann man jetz erwarten dass die blackstone group, wenn sie dort wirklich anfangen sollte zu bauen auch wie hines eine baulücke lässt für einen späteren tower? viel hört man ja zurzeit nicht von blackstone
-
Danke für den netten Empfang
Und wie nicht anders zu erwarten von Bato wird gleich gehandelt und gefunden.
Aber zu der Visualisierung:
Ertsmal finde ich gut, wie schon erwähnt, dass sich der Turm vom Alexa abhebt.
Weniger schön finde ich die Verjüngung zum Boden hin und, abgesehn von den abgerundeten Kanten, diese schlichte, gerade nach oben gerichtete Architektur.
Dass es im gegensatz zum Alexa eine Glasfassade trägt gefällt i.wie.Wir werden sehen wie es sich entwickelt. die Website schreibt ja, dass der Baubeginn frühstens 2012 zu erwarten sei...
-
Also eigentlich soll sie schon dieses jahres am 27. November geöffnet werden
jedoch wird erstma nur die südliche spur richtung Straußbergerplatz geöffnet werden.
die nord spur zu K-L-Str. soll bis mitte nächsten jahres ein bauprovisorium bleiben.
soviel ich weiß sollen dieses wochenende aber schonmal die Fahrbahnmarkierungen erfolgenhierzu noch ein artikel aus Die Welt : http://www.welt.de/print/welt_…-Auto-unter-den-Alex.html