Wirklich toll, wie komplett hier die Wohnviertel rund um die Innenstadt dokumentiert werden. Vielen Dank dafür.
Erstaunlich ist ja der herausragende Erhaltungszustand der meisten Gründerzeitgebäude, die hier gezeigt werden. Da ist ja kaum ein Haus unsaniert geblieben. Auch, wenn die Viertel soweit ich weiß ja nie wirklich vernachlässigt wurden und etwa den Weg der klassischen Gentrifizierung gegangen sind (also zwischenzeitlich auch nie "alternative" oder reine Studentenviertel waren), ist es heute doch offensichtlich so, dass die besser gebildeten und besser gestellten Schichten der Bevölkerung hier eingezogen sind und jede Menge Geld und Liebe zum Detail in die Bausubstanz gesteckt haben.
Zum Glück besteht die Stadt ja noch aus anderen Vierteln, sonst wäre mir das Gesamtbild heute doch fast schon zu makellos und dadurch museal. Und die teilweise auch vorhandenen "Nachverdichtungs-Blocks" aus den 60ern in den hier gezeigten Wohnviertel hast Du ja nicht mit aufgenommen.