Beiträge von Psychopolis
-
-
Freiburg/Breisgau Hbf
Einige Eindrücke aus Freiburg (~ 220.000 Einwohner). In der heutigen Form wurde das Ensemble am Hauptbahnhof mit Bürotürmen und Intercity-Hotel 1999 eröffnet. Der Hbf in FR gehört zur DB-Bahnhofskategorie 2. Er liegt am Westrand der Freiburger Innenstadt - nur etwa einen km vom bekannten Münster entfernt.
In FR treffen die Rheintalbahn, die Breisacher Bahn und die Höllentalbahn aufeinander.
By psychopolis at 2011-03-11Der Haupteingang zur Empfangshalle...
By psychopolis at 2011-03-11Das Ensemble um den Hauptbahnhof.
By psychopolis at 2011-03-11
By psychopolis at 2011-03-11
By psychopolis at 2011-03-11Per Brücke über dem Gleisbereich südlich des Hbf werden die Gleise der Freiburger Straßenbahn mitsamt zugehöriger Haltestelle "Hauptbahnhof" geführt...
By psychopolis at 2011-03-11
By psychopolis at 2011-03-11 -
Wuhuu - ob dem Müllhaufen in ES-Mettingen jetzt wirklich die Ehre zuteil werden sollte, in die ehrenwerte Kategorie "Deutschlands Bahnhöfe" aufgenommen zu werden, darüber liesse sich ja trefflich streiten.
Bonatz hin oder her...
Plochingen (das ja aus bahntechnischer Sicht nicht uninteressant und unwichtig ist) hat's da ja schon eher verdient.Aber ansonsten Lob für die Mühe. Werde mich eventuell am Contest mal mit niveauvollen Lichtbildaufnahmen von interessanten Bahnhöfen beteiligen.
Gruss aus Stuttgart
-
Seit gestern soll/muss ja in Bussen nur noch vorne eingestiegen werden. Was in vielen anderen Städten seit Jahrzehnten die Regel ist und auch funktioniert, ist Leuten, verwöhnten Maden im Speck und Wohlstandsdemonstranten (Wenns doch nur allen in Deutschland so gut gehen würde), die gegen Bahnhöfe demonstireren, natürlich nur sehr schwer beizubringen. Die zahlreichen Infoleute der SSB an verschiedenen Haltestellen hatten ihren Spass! Teilweise hatte sich aber unter denen und auch den Busfahrern Resignation breit gemacht, manche Infoleute der SSB standen echt weit ausserhalb und haben es aufgegeben. Die Verspätungen bei den Innenstadtlinien sind seit gestern echt heftig:DJo, solche Neuerungen brauchen eben Zeit, bis sie den Leuten eingetrichtert werden können. Wobei das mit dem vorne einsteigen auch nicht wirklich so ein Nachteil ist, wenn halt jeder schnell vorne einsteigt und sein 'Kärtle' vorzeigt (die meisten Fahrer interessiert's Kärtle ja gar nicht wirklich).
Mit den Infoleuten von der SSB möcht ich persönlich auch net tauschen.
Und am HbF (und an den anderen starkfrequentierten Bushaltestellen), an denen pro Halt immense Fahrgastwechsel stattfinden, kommt's halt schnell mal zu Unübersichtlichkeiten und damit zu Fahrplanabweichungen. Tja, 'gut Ding braucht Weile'. -
Ach Maybachstrasse geht sogar noch, finde ich. Die runden SIchtfenster an der Treppe zu den Bahnsteigen gefallen mir gar nicht so schlecht...
Bei EnBW-City muss man ja noch zugute halten, dass sie aufgrund diverser Energiekonzern-Werbeplakate an den Tunnelwänden nicht ganz und gar so trist-grau wirkt. Da ist wenigstens noch bissle Farbe im Spiel - also im Vergleich zu Europaplatz oder anderen 'modernen' U-Haltestellen der SSB.
Und W.-Geiger-Platz in Feuerbach hat ein wenig Reiz durch den Verlust der Bäume auf Bahnsteigebene verloren, finde ich - aber trotzdem noch ganz oben auf meiner Hitliste. -
Fasanenhof-Ast
Heute war die Eröffnung des Fasanenhofastes der U6 am Europaplatz. Neben diversen Bratwurstständen, Glühwein-Bretterbuden und einer Blaskapelle waren auch einige Kommunal- sowie Landespolitiker vertreten, um dem vorweihnachtlichen Grossereignis beizuwohnen.
By psychopolis at 2010-12-11
By psychopolis at 2010-12-11Der auf den Namen des neu erschlossenen Stadtteils getaufte Stadtbahnzug...
By psychopolis at 2010-12-11Zug zur Abfahrt bereit auf dem Schelmenwasen
By psychopolis at 2010-12-11Zug Richtung Gerlingen an der Rampenhaltestelle "F'hof Bonhoefferkirche"
By psychopolis at 2010-12-11 -
Kräherwald Aussichtsanlage
Ja, diese Plattform kenn ich auch. Hab ich auch schon nette Fotos geschossen.
Jetzt im Winter gibt's da sicher auch ganz tolle Motive.Wie immer wunderschöne Fotos, lieber silesia!!
-
Befand mich neulich mich mit einem Mit-user des Forums im Innenhof des Südtors auf einer geführten Besichtigung.
Ich kann nur hoffen, dass wenn die Bepflanzung erstmal richtig ein- und ausgewachsen ist, der Innenhof an Charme und Attraktivität gewinnt. -
Fernsehturm Oktober 2010
Ein paar Aussichten vom Stuttgarter TV-Tower Anfang Oktober 2010.
Der Betreiber des Fernsehturms...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Blick Richtung Esslingen ins Neckartal...
Uploaded with ImageShack.us
-
Danke für tollen Pics
Bitte Danksagung über Bewertungsbutton, nicht als Post.
-
Seitenflügel...
Hallo!
Sind die Seitenflügel eigentlich damals nach dem Hauptgebäude (Hauptempfangshalle) gebaut worden oder zusammen mit ihm? Irgendjemand sagte die Tage, die Seitenflügel seien erst einige Zeit später hinzugekommen... !?
Ich finde es auch nicht schade darum aus ästhetischen Gründen, aber über Geschmack lässt sich trefflich streiten.
Gruss aus Cannstatt
-
He - Echt super Fotos nach meinem Geschmach dabei! München ist toll...
-
Danke...
Freue mich über Eure Resonanz!
@ merlinammain: Ja, Nebel gibt's schon. Aber dass es jetzt ne höhere Suizidrate gäbe als in anderen deutschen Städten - k.P. mir liegen jetzt auch keine Statistiken diesbezüglich vor. Schön ist: Man ist in einer halben bis dreiviertel Autostunde per Autobahn schnell im Grossraum Zürich und kann dem tatsächlich sehr verschlafenen winterlichen Konstanz schnell entfliehen und etwas Urbanität geniessen.
Büsingen kenn ich - liegt ja nicht weit weg von Konstanz - hat sogar mit 'BÜS' ein eigenes Kfz-Kennzeichen. Das Tägermoss ist aber doch auch nochmal eine staatsrechtlich ganz besonders einzigartige Sache, da vor allem das Liegenschaftswesen und damit die Parzellierung der Stadt Konstanz unterliegt, und das Tägerm. somit eine Gemarkung der Stadt KN ist; auf Gemeindeebene (zur CH-Gemeinde Tägerwilen) und auf Staatsebene aber eben zur Schweiz gehört. Büsingen wiederum ist deutsches Hoheitsgebiet, eben (wie von Dir gesagt) vollständig von der Schweiz umschlossen. -
-
Konstanz (Bodensee)
Anbei möchte ich einige Eindrücke meiner Heimatstadt Konstanz preisgeben. An der engsten Verbindungsstelle zwischen Bodanrück und dem linksrheinischen Ufer gelegen, ist sie mit 83.000 Einwohnern vor Friedrichshafen die grösste Stadt der trinationalen Bodenseeregion. Konstanz (Kfz-Zeichen: KN) beherbergt neben einer Fachhochschule seit Ende der 60er Jahre auch eine Universität, die rund 10.000 Studenten zählt. Besonders erscheint mir auch die bauliche Einheit mit der Schweizer Nachbarstadt Kreuzlingen - die deutsche Staats- und EU-Aussengrenze zieht sich mitten durch Strassenzüge hindurch - und die Tatsache, dass KN und Kreuzlingen eine binationale Agglomeration von etwa 110.000 Einwohnern bildet. Eine weitere Besonderheit: Die Konstanzer Gemarkung 'Tägermoos' befindet sich auf schweizerischem Staatsgebiet (siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4germoos).Blick auf KN von der 'Friedrichshöhe aus gesehen...
Die Universität auf dem 'Giessberg'
Die 'Laube', vierspurige Hauptverkehrsachse auf der linksrheinischen Seite
Altstadtstrasse Richtung Obermarkt
Das Konzilgebäude am Hafen, eines der 'Wahrzeichen'
Am Hafen (die Frauen'statue' ist die sog. 'Imperia' - umstritten i.d. streng konservativen südbadischen Volksmeinung)
Katamaran-Schnellboot, das KN und Friedrichshafen mehrmals täglich verbindet
Ehemaliger Wasserturm in KN-Allmannsdorf, der heute als Jugendherberge fungiert
Gehört auch zu KN, die Blumeninsel Mainau mitsamt Schloss...
Alle Bilder: by Psychopolis
-
Ja, ohne den Nordflügel sieht die Sache doch schon bedeutend besser aus
-
-
Vielen herzlichen Dank fürs Lob!!
-
Bib21 Bild-Update vom 5.9.2010
Also ich weiss auch noch nicht recht, was ich von der neuen Bib halten soll. Mich stören die relativ unterschiedlichen Grautöne der einzelnen Beton-Elemente; ob das gewollt ist oder nicht... k.P.
Mal schauen, wie's mit Beleuchtung dann aussieht.
Faszinierend: Die einfache klare Form.Uploaded with ImageShack.us
by Psychopolis
Uploaded with ImageShack.us
by Psychopolis
-