apolloss: Das Hochhaus-Gebäude wird nicht höher sein als der Dom (was auch im Konzept des Architekten benannt ist: "Da das östliche Elbufer niedriger gelegen ist als das westliche, muss das Gegenüber zum Dom über eine Höhe von ca. 90 – 100 Metern verfügen um nicht unterzugehen, aber auch um den Dom nicht zu überragen."). Gemeint ist: Der Dom steht auf dem Domfelsen, während das neue Ensemble in weitaus tieferer Lage des Werders entstehen soll.
Weiterhin ist der Dom zwar das markanteste, aber bei weitem nicht das einzige Gebäude das aus der ferne sichtbar ist. In den nächsten Jahren werden noch einige weitere Hochhäuser entstehen: 2x im Domviertel, Lusisenturm, SWM Turm, vermutlich auch auf dem Uniplatz ein Turm […]
Ich halte den Hochhauswuchs ebenfalls etwas für bedenklich, aber bisher wird akribisch darauf geachtet, dass der Dom eben nicht überragt wird.
Zum Konzept oben: Trotz meiner Skepsis gegenüber den Hochhäusern, ich finde den Entwurf architektonisch sehr interessant. Die Elbe wirkt wie ein Spiegel zwischen Alt (Domensemble mit den zwei Türmen) und Neu (den Wohnhäusern mit Wohnturm). Ich denke der Architekt hat sich mit der Materie durchaus beschäftigt.