Beiträge von kanzler753

    NEUBAU - Außenwanddämmung WDVS mit Hartschaummatten

    Hallo zusammen,


    wir sind uns nicht ganz sicher, wie viel cm Dämmung duch die Hartschaummatten sinnvoll ist.


    Der eine Bauträger sagt, die Außenmauer macht 40% der gesamten Außenfläche des Hauses aus und empfiehlt uns (neben einer Verstärkung der Dachdämmung) auch ein Verstärken der Außendämmung.


    Hintergrund war, eigentlich wollte wir die 17,5cm Porotonziegel mit WDVS der BLB durch 36er puren Stein ersetzen oder mit 24er Porenbeton mit WDVS. Unser Bauträger (Heinz von Heiden, Hessen) riet uns, den Aufpreis auf Porenbeton zu sparen und lieber in eine stärkere Dämmung der Außenwände zu investieren.


    In der BLB haben die Dämmplatten der Außenwände eine Stärke von 16cm und die Außenwand einen U-Wert von 0,19.


    Mit einem Aufpreis ca. 2.500 Euro würden wir eine 24er Außendämmung bekommen mit einem U-Wert von 0,14...


    Nun führen wir ja mit mehreren Bauträgern Gespräche und der von HELMA ist der Meinung, das sei Schwachsinn. Nur das Dach wäre wichtig und sollte verstärkt werden, da der Innenraum des Hauses mit dickeren Platten abnimmt.


    Frage: Wie seht Ihr die Frage der DICKE der Außendämmung mit Hartschaummatten (keine Alternativen, es geht wirklich nur um die Dicke der Platten und ob der Effizienzgewinn den Aufpreis rechtfertigt)


    Vielen Dank im Vorraus an alle Helfer :)