ruhrbaron
.... Das brachte ja keinerlei nennenswerten Mehrkosten, aber man muss sich überhaupt erst einmal dafür interessieren. Das schiere Interesse daran, wie unsere Altagsräume dann aussehen und wirken, fehlt doch schon. Nur Funktion, Funktion, Funktion.
Stimme ich dir voll zu. Man kann auch in Massenfertigung trotzdem gestalterisch bauen.
Vielleicht off topic und falsche Stadt , aber beschreiben tut das, wie mit geschickter Kombination damaliger DDR Plattensysteme versucht wurde die Flächen in der Cottbuser Altstadt zuschließen. Wirklich interessantes Video.
https://www.youtube.com/watch?v=NNfcvHsT1dw
Wie du sagtest: Interesse ist entscheidend.
Die DDR Architekten haben mit sehr viel Interesse alles aus ihren Mitteln herausgeholt.
Da fragt man sich wie, einfach hochwertig und lebenswert Stadtraum mit heutigen Mitteln als "Massenware" realisierbar ist.
(falls fehl am Platz oder Thema, verschieben... aber passt zu der Diskussion über langweiliges modernes Bauen bezüglich Bahnhöfe)