Beiträge von Ohlsen

    ^ Ich meinte folgendes, im zuge von S21 sind bereits einige umbauten geschehen insofern haben sich da die zuläufe bereits geändert inwiefern sich dadurch nun bereits die kapazität des Kopfes verringert oder vergrössert hat kann ich nicht beurteilen. ich wollte das nur als denkanregung geben. ich gehe mal davon aus dass die K21 Leute den Stand des Kopfes vor allen Umbauten herangezogen haben für ihre Kapazitätsaussagen.

    Zu den S-Bahnen. Nehmen wir mal 18h * 6 Linien * 2 (30-min Takt) = 216 * 2 Richtungen = 432 Bewegungen. Das ist ganz schön viel was du da im aktuellen Kopfbahnhof unterbringen musst meinst du nicht?

    ippolit: ich glaube du vermischt hier einiges bzw. vergleichst äpfel mit birnen.

    - der kopfbahnhof wurde ja in der zwischenzeit umgebaut (inwiefern sich dadurch die kapazität bereits verringert oder vergrössert hat kann ich leider nicht beurteilen) und die zulaufgleise sind teilweise verändert worden

    - heutzutage fahren wohl locker 100% - 2005 mehr s-bahnen als 1975, (im 15-min takt fast den ganzen tag in beide richtungen, vor einigen jahren war ja noch 30-min takt) die jetzt alle im kopf unterzubringen geht ja gar nicht.

    Letztlich ging es ja schon darum das die Tunnel angeblich überhaupt nicht gebaut werden könnten und der Tiefbahnhof im Grundwasser versinkt – beides widerlegt!

    Äh dann hast du glaub einfach das gelesen was du lesen wolltest. Klar kann man das alles bauen, aber ob es mehr kostet und eventuelle folgekosten auftreten (wie z.B. im Engelbergtunnel nach Jahren) das ist halt die primäre Frage und die ist keineswegs widerlegt, weil das halt erst die Zeit zeigen wird wenn dann mal nach 2025 die ersten Züge durch die Tunnel fahren.

    .... kann mir auch sehr gut vorstellen das einer selbst Feuerteufel spielen wird.

    uiuiuiui stammtisch pur oder verschwörungen überall :D

    Im Großen und Ganzen wären die aufgezählten Punkte auch die gewesen die ich jetzt genannt hätte. Insbesondere das Gipskeuperthema und der Grundwasserspiegel waren am Anfang große Themen.

    Ok danke, hat sich so angehört als obs sehr sehr viele horrovisionen seitens der gegner gegeben hätte. also warens im endeffekt nur die 2-3. Danke für die Klarstellung.

    ^ erste frage sind du und regent eine person? Ich hatte ja ihn gefragt.


    Nun ja. Schön wäre z.B. wenn du zu deinen Aufzählungen Quellen liefern könntest dass das genauso von den Kritikern auch behauptet wurde. Aber auch egal.


    1. hat in jedem Fall extrem viel länger gedauert und gekostet also ursprünglich seitens der Planer behauptet.

    2. keine Ahnung was du meinst.

    3. nun gequollen hat er, zumindest im kernerviertel gabs ja hebungen

    4. uiuiui nimmst du sowas ernst? Also welche Kritiker/Spinner haben denn sowas behauptet?

    5. freut mich, und ich hoffe es bleibt auch so

    6. auch da wär ne quelle ganz gut, daran kann ich mich nicht erinnern.

    Danke schon mal im Voraus.

    Den Planern allerdings eine gewissenhafte Planung, ... vorzuwerfen, das grenzt schon hart an Fake News!

    Also eine gewissenhafte Planung werf ich denen nicht vor ;)


    ...Ja, es mag nicht alles perfekt gelaufen sein, von den Horrorvisionen der S21-Gegner ist allerdings auch nichts eingetreten.

    Welche Horrorvisionen sind denn nicht eingetreten? Ich würde schon sagen dass einiges eingetreten ist was man im Vorfeld prophezeit hat. z.B. massive Kostenexplosion und massive Verspätung des Baus. Kapazitätsprobleme sowieso sonst wäre die grosse wendlinger kurve und der nordzulauf nicht so schnell gekommen. Aber vielleicht sagst du mal was du mit Horrorvisionen meinst.

    ^wer redet denn noch von K21 außer euch beiden? Dass der Zug da abgefahren ist, ist doch eh klar. Ihr diskutiert hier immer noch über Themen die schon seit >5 Jahren durch sind. Ob das nun positiv oder negativ ist sei mal dahingestellt. Das wird die Zeit und vielleicht sogar der Klimawandel zeigen.

    zur Stadtentwicklung: die hätte es auch mit anderen Optionen gegeben aber das ist jetzt schon wieder so n Nebenthema. Ich dachte wir wären gerade bei der Bahnhofskapazität und ob da ne Kombi Sinn macht oder nicht. Könnt ihr bitte mal bei einem Thema bleiben? Sonst macht ne Diskussion halt Null Sinn und dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade da verschwind ich dann lieber wieder.

    ^^ nun ich hatte mich auf auf mögliche kapazitätsengpässe bezogen und mögliche vorteile einer kombilösung sowie die jetzt aufgetretene überflutungen bei starkregen in bezug zu früheren vorhersagen gesetzt. Du hast zu keinem von beiden auch nur ansatzweise bezug genommen. Aber vielleicht möchtest du deine argumente nochmal erläutern? vielleicht mal ohne diese populistischen worthülsen? Das langweilt zutiefst.

    ^^ aus den gründen hatte ich hier ne sehr sehr lange pause gemacht. kaum wird S21 Thema und man kritisiert auch nur irgendwas an der Ursprungsplanung sehen hier einige Foristen komplett rot. Sorry mit euch kann man bei dem Thema einfach nicht vernünftig argumentativ diskutieren. Da wird nicht auf irgendwelche Argumente eingegangen sondern es kommen bloss immer wieder die selben worthülsen. "linksgrünversifft" etc. ,


    Wer solche Leute unterstützt bekommt dann eben DDR 2.0 – mit Fairtrade-Laden und Veganem-Imbiss und Rumpelzügen die nirgendwo hinfahren aber die Tickets dafür fast umsonst sind.

    Was hat das bitte mit dem Thema zu tun? Das ist halt einfach nur billiger Stammtisch. Du scheinst da irgendwelche "Problemchen" zu haben.


    Das ist imho auch eine Krankheit unserer Zeit bevor nur einer die Chance bekommt das Ganze zu erfassen, werden Nebenkriegsschauplätze aufgemacht und man wird mit selektiven Wahrnehmungen als "Fakten" konfrontiert.

    Haha das machst du doch. Du bist in keinster Weise auf irgendein Argument eingegangen sondern hast gleich wieder von irgendwas anderm geschwafelt. Bist du auf die Überschwemmung eingegangen? Nö. Bist du auf die eventuellen Kapazitätsprobleme eingegangen? Nö. Denn du hast als einziger die Fähigkeit für den Blick auf Ganze :D.

    Die Region Stuttgart hat den Tiefkopfbahnhof abgelehnt, was ich spannend fand, das die dort unterlegenen den Vorschlag gemacht haben den Verkehrsminister einzuladen, um erneut für seine Idee zu werben. Entweder zieht eine Idee oder eben nicht, das der Hermann Menschen, die nicht seinem Lager angehören, inspirieren kann, ist mir neu. Eine Trumpfkarte sieht anders aus.;)


    StZ- region-will-keinen-zusatzhalt-bei-stuttgart-21-gruene-stehen-beim-thema-ergaenzungsbahnhof-fast-allein-da

    Die Region war schon immer sehr Pro S21, wundert mich ehrlich gesagt nicht .


    Der Ergänzungshalt ist halt, in meiner Wahrnehmung, kein "wir wollen eine sinnvolle Erweiterung" sondern ein "wir zeigen, dass der Hbf schlecht geplant ist". Das hilft niemandem weiter.

    Sinnvolle Erweiterungen sind in den Plänen für S21 enthalten und hier auch schon diskutiert worden. Wenn die Grünen sich konstruktiv einbringen wollen, sollen sie doch diese Erweiterungen verfolgen.

    Naja ich würde sagen ein Problem was halt nicht von der Hand zu weisen ist, ist dass a) der Deutschlandtakt schwierig umzusetzen sein wird mit den 8 Gleisen von S21 und b) das mit den Mehrfachbelegungen der Gleise und falls Verspätungen auftreten echt kompliziert wird, da gibts dann kaum Spielraum. Kombi war ja schon bei der Schlichtung Thema. In Zürich is auch Kombi und in Frankfurt solls auch so kommen, aber in Stuttgart sollen 8 Gleise ausreichen, wage ich mal zu bezweifeln.



    Und was ganz anderes, vor ca. 3 Jahren wurde vorhergesagt was bei S21 passieren könnte bei Starkregen (mit Fotomontagen etc.) Genau das ist jetzt übrigens eingetreten. heisst die Fotomontagen z.B. von der Klettpassage sind exakt so eingetreten.

    Quelle: https://www.kontextwochenzeitung.de/