Neubauten in der Hermann-Michel-Straße in DD-Gittersee
http://www.wohnungszentrumdres…esystem,i127937?249042595
naja...wenig ansprechende und gut verpackte Stangenware
http://www.wohnungszentrumdres…esystem,i127937?249042595
naja...wenig ansprechende und gut verpackte Stangenware
Danke für die Bilder.
Die Runde dort habe ich auch vor ein paar Wochen gedreht RianMa, deswegen kommen von mir noch ein paar ergänzende Bilder bei Gelegenheit.
Engel&Völkers saniert in Briesnitz übirgens die Fabrik an der Merbitzer Straße. Es entstehen 15 luxoriöse Loftwohnungen.
http://www.engelvoelkers.com/d…e=10&language=en&elang=de
____________
Danach müsste man sich nur noch um die Investruine auf der anderen Straßenseite kümmern, die ein wirklich schlimmes Bild abgibt.
Dort soll es nächstes Jahr eigentlich losgehen und ein Wohnheim für Senioren aus der Ruine entstehen. Es hängt auch ne Plane dran, oder ist die mittlerweile wieder ab?
____________
Die Kesselsdorfer Str 44 wird übrigens durch die Ventar saniert.
Ein Bild fand ich hier http://www.seidel-immobilien.de/denkmalschutzdresden.php
Diese Visualisierung ist leider nicht mehr aktuell.
Die Ventar-AG hat sich mehrere Projekte in Niedersedlitz, Luga (und Heidenau) vorgenommen.
Das Ballhaus in DD-Großluga an der Kleinlugaer Str 2
http://www.ventar.de/objekte-i…gaer-strasse-2/index.html
unweit saniert die Ventar-AG bereits am Dorfplatz Luga die Nr. 3
http://www.ventar.de/sanierung/lugaer-platz-3/index.html
Von dort ist es nur ein Katzensprung zum Dorfkern Heidenau-Gommern. Dieser wurde kürzlich neu gestaltet und zeigt sich jetzt mit Brunnen, Bänken und Spielgerät für die Kinder. Auch dort hat sich die Ventar einen Dreiseitenhof gesichert.
Lugturmstr. 2
Rechts davon zeugt ein bereits sanierter Kandidat davon, wie es mal werden könnte
Der Vollständigkeit halber auch noch dieser in die Jahre gekomme Bau an der August-Bebel-Str in Heidenau, den die Ventar-AG aufgekauft hat.
Zurück auf Dresdner Flur:
Das größte Projekt der Ventar-AG dürfte die alte Mälzerei an der Straße des 17.Juni in Niedersedlitz sein.
An der Sportplatzstraße ist die ehemalige Fabrik des Kunstdruck- und Verlagshauses "Krey & Sommerlad" bereits in Sanierung.
http://www.ventar.de/sanierung…platzstrasse-1/index.html
Kleine Info noch (abseits der Ventar-AG) in Niedersedlitz:
Die Bismarckstr 44 wurde verkauft
ebenso die Bismarckstr 47
Die gegenüberliegenden Villen der Nr 44 sind bereits saniert.
Die Nr. 35 ist noch ganz frisch
Auf Wikipedia ist ein Bild von vor 2 Jahren hinterlegt
Mal schauen, was sich hier tut in nächster Zeit.
Die jahrelang verfallende ehemalige Saftkelterei Lockwitzgrund wird saniert und wird zusammen mjit den Nebengelassen zu einem Ort für Veranstaltungen, Gastronomie und Wohnen. Nebenan existiert seit 2011 bereits die Heil-Salzgrotte.
zur Geschichte: http://www.ddr-brauwesen.de/be…ockwitzgrund/chronik.html
Die Elbebau Dresden lässt Einfamilienhäuser (das Übliche) entlang der Falkenhainer Str. errichten.
http://www.elbe-bau-dresden.de…edersedlitz/die-lage.html
Einige sind schon fertig. Das zeigt auch das Luftbild.
Entlang des Kleinzschachwitzer Ufers entstehen 18 EFH und 4 MFH im Bauhausstil durch die Elbebau Dresden
Die verbliebene Freifläche MK4 wird aktuell vermarktet und wurde auch auf der ExpoReal 2013 in München angeboten. Die Stadt frohlockte bei der Rückkehr, dass es Interessenten gebe, mit denen man in Verhandlung treten wird. Man wird sehen.
Hier das Exposé
In der Pirnaer Landstraße 242b in Dresden-Großzschachwitz wird ein Neubau errichtet. Leider ist der Eintrag mittlerweile von der Seite genommen. Man wird sehen, was es zu bedeuten hat.
Die VVK saniert die alte Post zwischen Pillnitzer Landstraße und Amtsstraße. Das Grundstück dahinter ist für einen Neubau vorgesehen.
Nachdem die VVK bereits den ehemaligen Kindergarten in der Uhdestr 40 saniert hat, baut sie nebenan die sogenannten Beger-Villen im traditionellen Stil. Wenn die so werden, wie es die Visualisierungen versprechen, dann wird das echt klasse
Schubert Horst Architekten planen für die "Brache" im Hinterhof zwischen Böhmischer Straße und Bautzner Straße (vielen besser bekannt als Lustgarten) moderne Neubauten.
Quelle: Schubert Horst Architekten
An der Breslauer Str 2 hängt ein Plakat der Firmengruppe Rieß. So wird wohl auch dieses Eckhaus bald erneuert.
Auch das alte Gasthaus "Zur Einkehr", bei dem ich mit einem sicheren Abriss rechnete, scheint wieder eine Zukunft zu haben. Karlsruher Str/Ecke Emil-Rosenow-Str
Links ist in Rot übrigens das Eckhaus zur Rosenow-Str zu sehen, welches letztes Jahr saniert wurde. Hier der ruinöse Vorzustand
rückseitiger Bereich
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Bettina Niesar
Auf dem Grundstück Neuostra 8 baut die USD in traditioneller Form
Luftbild: http://goo.gl/maps/GW2uk
Ersatzneubau für ein marodes Haus Am Plan
Vorgängerbau: http://goo.gl/maps/uABvI
nebenan wurde saniert
vorher: http://goo.gl/maps/FhpCp
An der Straße Altlockwitz wird dieses Ensemble in Bälde saniert.
Dabei wird das kleine mittlere Gebäude laut Exposé bis zur Hälfte in die Tiefe abgebrochen um die hinteren Gebäude verkehrstechnisch zu erschließen. Dabei ist bisweilen eine Gebäuderekonstruktion fällig. Die Gebäude sind arg in die Jahre gekommen.
(Soll laut Plan rekonstruiert werden)
Vom Christlichen Sozialwerk Dresden wird zwischen Lohrmannstraße und Otto-Mohr-Straße ein Pflegezentrum errichtet. Neben einer Pflegeeinrichtung mit 48 Plätzen für Menschen mit geistiger Behinderung soll auch ein Wohnheim, eine Tagesstätte (22 Plätze) und eine Klinik (20 Betreuungsplätze) entstehen.
Im Bereich Strehlen/Reick plant die Stadt auf dem Gelände des abgerissenen Plattenbaugebietes zwischen Rudolf-Bergander-Ring, Hagedornplatz und Reicker Str. den neuen Wissenschaftsstandort Dresden-Ost. Mitte des Monats hat die Stadt bereits die Flächen dafür gekauft.
Wie es auf der Seite der Stadt heißt: Sollen dort vor allem Flächen:
dem verarbeitenden Gewerbe, produktionsorientierten Dienstleistungen und wissenschaftlichen Einrichtungen zur Verfügung stehen. Die Gesamtfläche des Plangebietes zum Wissenschaftsstandort-Ost umfasst rund 100 ha, wovon ca. 45 ha als reine Gewerbefläche (netto) ausgewiesen werden soll. Die Entwicklung des gesamten Gebietes soll in den nächsten zehn Jahren Schritt für Schritt erfolgen.
Zunächst Elli Kny...bitte nicht als Angriff werten. Das ist sicher ncht meine Intention gewesen, aber es ist nunmal so, dass es das Suchen später erleichtert, wenn man weiß in welchen Stadtteilstrang man gucken muss. Der Dresden-Bereich steckt noch in den Kinderschuhen und krankt noch etwas. Deswegen ist es praktisch ein bissl Struktur reinzubringen und da wäre es klasse, wenn da jeder ein bissl mithilft und darauf achtet, ob schon ein passender Strang vorhanden ist.
im Übrigen: Danke spock99.
Dresden Südost benötigen wir auch noch, mit Lockwitz, Zschachwitz, Niedersedlitz, etc...vielleicht arbeitet RianMa ja bereits dran?!
^Aber die Glacisstr 9 haben JessePinkman und ich doch bereits auf den Bildern (er aktuell und ich den Vorzustand) gezeigt?!?