Dem Stadtrat Engel gebührt erst einmal großer Dank für das Nachhaken, auch für die Erwiderung des TSMC-Arguments. Man schiebt halt auf die lange Bank, was man nicht möchte. Das ist ja nichts Neues mehr, leider. Die angesprochenen Ersatzpflanzungen für die Eichenbäume am Standort vom Hotel Stadt Rom, sind doch aber hoffentlich ein Witz. Die Bäume waren bzw sind eine Interimslösung gewesen, weil bis dahin GAR keine Bäume am Neumarkt mehr waren, nachdem man den Nachkriegswildwuchs mit der Platzordnung und Wiederbebauung entfernen musste. Seitdem gibt es mit dem grünen Gewandhaus aber stattlichere Bäume und eine Fläche zum "konsumfreien" Verweilen. Für's Großwerden haben die Wurzelballen der Eichen dort gar keinen Platz und ich denke, die Bäume lassen sich auch jetzt noch versetzen. Ich halte das Ganze für ebenfalls vorgeschoben.