positive Entwicklung
Hallo RainerCGN,
danke für die differenzierte Darstellung. Momentan formiert sich eine Gegenbewegung gegen die Helios Höfe. Die kommunale Partei Deine Freunde verlangt, das Helios Gelände in einen öffentlichen Park umzuwandeln. Ich finde das naiv und sehe die Planung von Bauwens eher positiv. Man scheint ja wirklich auf Qualität wert zu legen. Und das ist etwas, Charme hin oder her, was Ehrenfeld gut zu Gesicht stehen würde. Die vorhandenen Billig-Geschäfte in der Venloer Straße werden zu einem großen Teil sehr lieblos betrieben und gestaltet. Um diese, sind wir doch mal ehrlich, wäre es wirklich nicht schade. Hochwertiger Einzelhandel (Der andere Buchladen in der Wahlenstraße, Saveurs de Provence oder Atlas Fisch in der Venloer) würde wohl eher von dem neuen Umfeld und der etwas kaufkräftigeren Klientel profitieren. Und freiwerdende Ladenlokale könnten endlich von den Geschäften bezogen werden, die hier einfach fehlen: Plattenläden, Künstlerbedarf, hochwertige Lebensmittelhandlungen, vernünftige Schuhgeschäfte. Bestimmt werden die Wohnungsmieten steigen, aber das ist überall dort der Fall, wo es besonders lebenswert ist und lässt sich kaum verhindern. Jemand sagte vor kurzem zu mir: Wir können froh sein, dass das mit dem Heliosgelände der Bauwens machen will, der hat wenigstens einen Kölner Bezug und dadurch auch eine gewisse Verpflichtung, dass das vernünftig gemacht wird. Es könnte auch ein anonymer Investor irgendwoher kommen, dem das gewachsene Umfeld und die Bürgermeinung völlig egal sind, weil er davon gar nichts mitbekommt.