Beiträge von Slone

    Übersichtskarte mit größeren Projekten


    Ich hab nach der Ankündigung des High-Square-Essen mal eine OSM-Karte erstellt mit einigen größeren Projekten, um mir die räumlichen Beziehungen zueinander zu verdeutlichen.


    Vielleicht findet es ja noch jemand interessant oder hat Anmerkungen oder Ergänzungen.

    Innenstadt Straßenbahn

    Hallo,


    ich weiß nicht, ob das hier der richtige Thread ist. Würde gerne eine Idee diskutieren.


    Ich bin dabei eine Seminararbeit über Potentiale von Straßenbahnen in Essen zu schreiben und als ich letztens historische Aufnahmen mit der Straßenbahn auf der Kettwiger Str. gesehen habe, hab ich mir die Frage gestellt, ob eine ähnliche Umsetzung heute nicht wieder Sinn machen würde. Ich würde gern eure Meinung dazu hören, gern auch zu möglichen Kosten (ohne Betrachtung der aktuellen Haushaltlage).



    Meiner Meinung nach könnten die Hyssenallee, die Kettwiger Str und vor allem die Viehofer Str durch Verbesserung der Erreichbarkeit
    und soziale Kontrolle gestärkt werden. Zudem könnte der Knotenpunkt Rathaus Essen (Porscheplatz) entlastet werden und die Sichtbarkeit
    einiger Gebäude erhöht werden (Saalbau, Burgplatz,..).


    Nachteile sind auf jeden Fall, dass der Platz für Veranstaltungen auf Willy Brand Platz und Kettwiger Str verringert wird.
    Ausserdem würde die Fahrtzeit sich deutlich erhöhen.


    Eine mögliche Umsetzung wäre bspw.:
    Die 106 fährt am Aalto Theater nicht in den Tunnel sondern wird oberirdisch zur Hyssenallee geführt und biegt dort Richtung Hauptbahnhof ab. Von da geht die Strecke über den Willy Brandt Platz auf die Kettwiger Str und weiter über die Viehofer Str/Viehofer Platz bis zum Freistein.
    Mögliche Haltestellen sind Hyssenallee, Hbf, Burgplatz, Marktplatz, Viehofer Str, GOP.