Beiträge von Paul-DIN

    Einen schönen Abend aus Dinslaken.
    Ich lese hier nun schon seit einiger Zeit mit, und werde mich ab Heute aktiv an der Community beteiligen. Da der Duisburger Raum hier noch nicht so stark vertreten ist, möchte ich euch immer mal wieder mit Bildern aus der Region versorgen.


    Anfangen möchte ich mit dem Hauptbahnhof. Die Arbeiten sind in der Empfangshalle fast abgeschlossen, und gehen langsam aber sicher in den Haupttunnel weiter.


    In der letzten Zeit habe ich immer mal wieder die Kamera gezückt, wenn ich am Hauptbahnhof war. Das Ergebnis der Sarnierung kann sich absolut sehen lassen!



    Die Schriftzüge am neuen Reisezentrum hängen bereits, wie man hier.....



    ...und hier sehen kann.



    Blick Richtung Haupteingang bei fortgeschrittener Dämmerung



    Und hier der Blick Richtung Haupteingang bei vollen Tageslicht.



    Übergang zum Haupttunnel. Über der Bäckerei hängt noch ein provisorisches Banner



    Neuer, in die Fassade intigrierter, ServicePoint (noch nicht in Betrieb), und das Reisezentrum.



    Hier ein Überblick über die wirklisch schön gewordene Empfangshalle.
    Es fehlt zwar noch etwas persönliche Atmosphäre, aber das Dekorieren folgt noch!
    Die riesigen Glasfronten geben den Bahnhof ein unverwechselbares Merkmal!



    Endlich Türen! Durchzug und Tauben ade!



    Und hier geht die Sarnierung dann nahtlos weiter. Der Haupttunnel bekommt eine helle Decke,
    und die Stahlträger werden dann in Juli/August nicht mehr zu sehen sein!


    In den örtlichen Printmedien wurde berichtet, das die Finanzierung für die Sarnierung der Bahnsteige und der Bahnsteighalle steht. Ich hoffe, wie die meisten User, auf eine Restaurierung der bestehenden Bahnsteighalle. Mit etwas Glück gehen also die Bauarbeiten, nach der Sarnierung des Haupttunnel, direkt im Juli/August mit der umfassenden Sarnierung der sogenannten Verkehrsstation weiter.
    Desweiteren berichtete die Printausgabe der Rheinischen Post letzte Woche, das die vor ein paar Jahren stattgefundene Herabstufung in die Kategorie 2 wieder rückgänig gemacht werden soll. Eine richtige Entscheidung, wenn man sich die doch große Bedeutung des Bahnhofes für das westliche Ruhrgebiet und des Niederrheines vor Augen hält. Die Eiszeit zwischen der Stadt Duisburg und der Deutschen Bahn, nach den geplatzen MultiCasa Projekt, scheint somit der Vergangenheit anzuhören. Das Duisburger Freiheit Projekt, auf den MultiCasa Gelände, der Bahntochter Aurelis wird da sicherlich eine Rolle gespielt haben. Hat Aurelis doch sogar seine Westzentrale in den Duisburger Hauptbahnhof gelegt.


    Sobald es im Haupttunnel erste größere sichtbaren Veränderungen gibt, werde ich ein Update posten. Erstmal einen schönen Abend (besser gesagt gute Nacht).


    PS: Wenn einer von Euch das ein oder andere Bild in höherer Auflösung haben möchte, gibt mir doch kurz per Message bescheid!