262 5th Avenue (Ecke 29th Street)
Nach so vielen Pencils am Rand des Central Park zur Abwechslung einer, der sich fast genau in der Mitte von Midtown, nur wenige Blöcke südlich des Empire State Buildings befindet und an dem aktuell noch gebaut wird.
Die Endhöhe von 262 Metern hat das Gebäude bereits erreicht und erschlägt damit schon die direkt nebenan stehende kleine Marble Collegiate Church. Aber an diese Kontraste hat man sich in Manhattan gewöhnt. Es wird ein weiterer Luxuswohnturm: In 56 Stockwerken entstehen gerade einmal 26 Wohnungen. Der Grundriss ist auf dem knapp 465 Quadratmeter kleinen Grundstück klein, die Wohnungen mit durchschnittlich 300 Quadratmetern auf zwei Geschosse verteilt sind großzügig bemessen. Bei einer Gesamtwohnfläche von 12.929 Quadratmetern wird klar, dass einige Wohnungen sehr viel größer sein werden und sicher auch Gemeinschaftsflächen hinzukommen. Dazu kommen gut 10.000 Quadratmeter an Einzelhandel.
Im schon erkennbaren „Bügel" oben wird es eine für die Bewohner buchbare Terrasse geben - zum gemütlichen Beisammensein auf luftiger Höhe. Die "Bedachung" liegt skurillerweise derart hoch, dass sie kaum als Sonnen- oder Regenschutz dienen dürfte, eher noch zum Schutz vor herabfallenden Meteoriten. Insgesamt wirkt das Design auch durch die Materialwahl (Glas, Aluminium in Naturfarben bzw. weiß) streng und kalt. Der Blick von den nach Norden und Süden vollverglasten, riesigen Wohnzimmern dürfte allerdings atemberaubend sein.
Der Entwurf stammt von Meganom - und SLCE Architects als ausführendes Büro. Erstere sind ein Büro aus Moskau, auch daher wohl die Zusammenarbeit mit einem heimischen Büro. Ursprünglich war von einem Supertall über 300 Metern Höhe die Rede. Die Architektenseiten (Meganom, SLCE) zeigen relativ wenig aussagekräftige Visualisierungen, dazu Skizzen, Modellbilder und eine Visualisierung aus der Ferne. Daraus wird klar, dass der Turm „Löcher“ haben wird, welche die zu erwartenden Horizontalkräfte abmildern. Das ist eine Technik, die wir u.a. beim 432 Park Avenue und den anderen superhohen und superschlanken Pencils oben gesehen haben. Nächstes Jahr soll dieses Hochhaus fertiggestellt sein. Baubeginn war 2022, der Entwurf stammt von 2016.
Siehe auch: Berichte von NY Yimby (zuletzt zur Fassade), Wikipedia. Ein aktueller Blick die 5th Avenue hinunter:

Durch die 29th Street von Westen, Höhe 11th Avenue:

Nachfolgend ganz rechts die Spitze aus der Ferne, vom Whitney Museum aus gesehen, in einer Reihe mit 432 Park Avenue, dem neuen Turm von JP Morgan Stanley, One Vanderbilt und dem Empire State Building:

Bilder: epizentrum