Beiträge von SQ325

    ^Hoffst du eigentlich schon auf Fahrradautobahnen ins weitere Umland? Dahin wirst du nämlich bald ziehen müssen wenn Fritz so weitermacht.


    Komisch, dass die Bevölkerungszahlen in Stuttgart trotzdem stetig steigen. Stuttgart scheint also zumindest so attraktiv zu sein, dass viele Menschen weiterhin bereit und in der Lage sind die relativ hohen Mieten zu zahlen. Dabei sind die Kaufpreise in den vergangenen Jahren ja noch mehr gestiegen als die Mieten.
    Bitte nicht falsch verstehen: Ich würde Kuhn nie wählen und finde auch, dass er einiges falsch macht. Nur für alles ist er auch nicht verantwortlich, für die hohen Mieten die man in Stuttgart zahlt ganz sicher nicht. Und überlasst es doch den Parschützern herabwürdigende Spitznamen für Politiker der Gegenseite zu vergeben. Erwachsene Leute als Fritzle, Winnie oder Radlminister zu bezeichnen, finde ich völlig daneben :nono:


    Im ersten Halbjahr 2016 wurden im Übrigen für 1476 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt (Quelle).

    Meiner Meinung nach sind das alles Luftschlösser. Ich glaube nicht, dass dort ein wirklich attraktives Wohngebiet entstehen kann, dafür ist der Standort einfach viel zu unattraktiv.


    Es gibt gerade auf den Fildern viel bessere Standorte, die nicht gleichzeitig direkt am Autobahnkreuz und trotzdem in der Pampa liegen.


    Immer noch doppelt so teuer.


    Matheschwäche?


    Diese Rechenspiele sind eh für die Katz', oder hat das einen wissenschaftlichen Hintergrund ein Straßenbahnnetz so mit einer Hochgeschwindigkeitsstrecke zu vergleichen? Die beiden haben einen ganz unterschiedlichen Nutzen und eine andere Zielgruppe.




    Mit den ICE mit 300km/h ist auf jeden Fall nicht viel besser. Vor allem bei DER Strecke.


    Völliger Unsinn.




    Du wirst gar nicht glauben wie viele vor allem junge Leute kein Auto haben, auch weil sie dieses als unnötig ansehen.


    Ich glaube nicht, dass viele das Auto als unnötig ansehen (die gibt es aber sicher auch). "Ökologische Korrektheit" klingt halt immer besser als "kein Geld für ein Auto" oder "zu blöd den Führerschein zu bestehen".
    Für Singles mag's ja ohne Auto erträglich sein, für Familien sehe ich kaum eine Alternative.




    Du bestreitest also das bei fast allen bekannten Schienenprojekten die Fahragszahlen gegenüber den vorherigen Busverkehr drastisch gestiegen sind?
    Damit dürftest du so ziemlich alleine stehen. Damit ist der Schienenbonus bewießen auch wenn du ihn nicht akzepieren willst.


    Du solltest deine Wikipedia-Links auch lesen. Dann wüsstest du, dass der sogenannte Schienenbonus in der Fachwelt umstritten ist. Wenn vom Bus auf die Schiene umgestellt wird, erhöht sich i.d.R. auch das Angebot an Sitzplätzen drastisch. Wenn ich dann die Wahl habe entweder im Bus zu stehen oder in der Straßenbahn zu sitzen, wähle ich natürlich auch die Bahn - in allen anderen Fällen ist es mir sowas von egal ob Bahn oder Bus und den meisten anderen Leuten wahrscheinlich auch.



    Wirklich, ein Traum. Ich will in Zukunft auch so einen Gras-Zebrastreifen. Das macht Sinn, das ist ein ökologisches Statement - ich glaube ich kann da hinten sogar Claudia Roth erkennen ;)

    Wird da später eigentlich noch was hinsichtlich der Farbe getan oder bleibt der farblich so unregelmäßige Sichtbeton? :nono:


    Ich finde ja das Gebäude würde in einem helleren Farbton deutlich besser wirken.


    In etwa so:


    (Bild von Silesia, laienhaft von mir bearbeitet ;))