Beiträge von Buildingfreak

    Weitere neue Mieter im Berger Village

    Wie ich gestern auf http://www.faz.net gelesen habe, stehen nun weitere Mieter für das ehemalige Saturn-Gebäude fest.


    Neben der Drogeriekette Müller sollen ein REWE-Markt und die Outlet-Marke TK Maxx weitere Flächen angemietet haben.


    Ich bin offen gesagt darüber enttäuscht, dass schon wieder ein REWE-Markt öffnet. :Nieder: Allein auf der Berger Straße gibt es bereits 2 REWE-Märkte und einen Penny-Markt. Der Berger Straße hätte ein Lidl-Markt oder ein Edeka gefehlt..

    Neuer Mieter Berger-Village

    Wie ich heute Morgen erfahren habe, wird in das Erdgeschoss und 1. OG die Drogeriekette Müller einziehen und somit ihre erst zweite Filiale in Frankfurt eröffnen. Bezug ist für Ende 2018/ Anfang 2019 vorgesehen.


    Hoffentlich wird diese Niederlassung dann wieder mehr Publikum auf die Bergerstraße bringen, was seit der Schließung des Saturn deutlich zurückgegangen war. Die kleinen Läden leiden sehr darunter und es gab in den vergangenen Jahrzehnten noch nie so viele Wechsel der Ladenbetreiber auf der Bergerstraße wie in den vergangenen 5 Jahren.

    Kann mir jemand sagen, was in Frankfurt-Preungesheim, in der August-Schanz-Str. 33, dem ehemaligen Lagergebäude von Libri vor sich geht? :glubsch:


    Was ich heute früh sah, sieht für mich nach Kernsanierung aus. Die Fenster wurden entfernt, es hat eine Großaktion zum entfernen von Müll stattgefunden und in der August-Schanz-Str. wurde gegenüber des Boesner-Komplexes der Streifen für das Parken abgesperrt. Weiß jemand dazu Näheres oder gab es dazu schon einmal einen Hinweis, den ich nicht finde? :confused:

    Berger Straße 147, Frankfurt-Bornheim

    Wie ich gestern im Vorbeifahren gesehen habe, findet am 20.08.2015 die Neueröffnung der Deichmann-Filiale und die Neueröffnung der Filiale des dm-Drogeriemarktes im "Woolworth-Gebäude" statt. Hierzu wurden Schilder mit entsprechenden Ankündigungen ausgehängt. Meine Vermutung ist, dass zu diesem Zeitpunkt wohl auch Woolworth öffnen wird, aber dafür konnte ich noch keine Bestätigung bekommen :)

    Mir gefällt der Vorschlag in der Mitte links auch am Besten und dann der Vorschlag links oben .. die beiden Muster sind auch die Einzigen, die etwas anders aussehen .. die Anderen finde ich persönlich langweilig :glubsch2:

    Studenten-Appartements auf ehemaligem Postgelände

    Wie ich dazu heute gehört habe, entstehen hier in drei Obergeschossen insgesamt 114 Wohnungen, in der Dachetage noch weitere 10 Penthäuser. Die Wohnungen werden 25-35 m² Fläche haben und ab 450 € Kaltmiete zu haben sein. Hier sollen Studenten und Berufspendler ein Zuhause finden.
    Die Penthäuser werden 93 bis 115 m² Fläche haben und ab etwas 1.300 € zu mieten sein.


    Ein Tiefgarage mit 125 Stellplätzen soll ausreichend viele Parkmöglichkeiten bieten. Außerdem stehen im Außenbereich für den im EG entstehenden Markt von Aldi Süd weitere 60 Parkplätze zur Verfügung. Eröffnung soll Anfang 2014 sein, auch wenn noch kein genaues Datum feststeht.


    Es soll noch eine Mietfläche von 206 m² frei sein, die im EG an zwei kleinere Ladengeschäfte vermietet werden sollen.

    Stadtteilzentrum am Gravensteiner Platz

    Wie ich gerade heute Morgen gesehen habe, sind auf dem Grundstück gegenüber der Straßenbahnhaltestelle, das bisher nur mit Grün bewuchert war, Bagger dabei die Grünpflanzen abzutragen. Der beauftragte Architekt sagte mir, dass im Sommer/Herbst mit dem Bau begonnen werden soll..


    Auch bei dem Wohnhaus, das in der Huswertstraße 16-18 entstehen wird, geht es voran. Die Baugrube ist schon ziemlich weit ausgehoben. Die Arbeiten haben dort vor zwei Wochen begonnen..

    erster Mieter TaunusTurm

    Laut einem Artikel in der heutigen Ausgabe der FAZ (S.42) ist die italienische Bank Unicredit der erste Mieter (siehe voriger Beitrag). Das Geldinstitut sitzt derzeit in der "Welle" hinter der alten Oper.


    Das habe ich heute in der Immoblienzeitung online vom 15.01.2013 auch gefunden. UniCredit mietet demnach 4.800 m² Fläche im TaunusTurm, was 3 Etagen entspricht. Interessant fand ich auch den Hinweis, dass der Mietpreis zwischen 40-45 €/m² liegt.

    Wächtersbacher Str./Ecke Borsigallee

    Hallo zusammen,


    auch auf die Gefahr hin, dass ich einen Hinweis auf das Bauprojekt überlesen habe, stelle ich hier meine Frage :)


    Gestern habe ich eine beginnende Baustelle in der Wächtersbacher Straße/ Ecke Borsigallee entdeckt. Leider nur im Vorbeifahren .. dabei konnte ich kein Bauschild entdecken. Kann mir jemand sagen, was dort entsteht? Ich konnte zu dem Bauprojekt nichts im Forum finden ..


    Vielen Dank !