Beiträge von HK-City

    Abriss der Tiefgarage Zentralplatz und gießen der Betonplatten für die Kräne hat begonnen. 17.09.2010
    Für den Abbruch ist AWR Abbruch verantwortlich


    Rückbau der Tiefgarage


    ehemaliges Hertiegebäude


    gießen der Betonplatte für die Kräne



    Schweres Gerät

    Koblenz: Forum Mittelrhein (in Bau)

    http://i53.tinypic.com/14cfouw.jpg



    Die Projektdaten


    Grundstücksgröße: ca. 22.000 m²


    Eigentümersituation: STRABAG ist Eigentümer des ehemaligen Hertie-Kaufhauses und hält das Erbbaurecht an der Tiefgarage Zentralplatz. Die Stadt Koblenz ist Eigentümer der verbleibenden Grundstücksfläche (heutigerZentralplatz sowie ehemalige Bundesliegenschaft).


    20.000 m² Verkaufsfläche Einzelhandel inklusive einzelhandelsnahe Dienstleitungen, zuzüglich Gastronomie


    ca. 80 bis 90 Geschäfte


    12.000 m² Nutzfläche für kulturelle Nutzungen (Mittelrhein-Museum, Mediathek, Präsentations- und Informationszentrum Mittelrhein, Touristinfo)


    ca. 6.000 m² großzügige öffentliche Platzfläche


    Stellplätze: ca. 750


    Arbeitsplätze: ca. 600


    Investitionsvolumen: ca. 180 Millionen €


    geplante Eröffnung: Herbst 2012


    http://www.forum-mittelrhein.c…tro.asp?sid=75&nid=&cof=0


    Hochwertige Architektur für den Zentralplatz

    Das Forum Mittelrhein wird nach einem Entwurf der Architekten Benthem Crouwel aus Aachen entstehen, die als Sieger aus dem hochkarätigen Architektenwettbewerb hervorgingen.


    Geplant ist ein freistehendes fünfgeschossiges Gebäude für den Kulturbereich mit durchgehender Glasfassade an der Clemensstraße. Das Einzelhandelsgebäude rückt auf den südlichen Teil des Zentralplatzes. Zwischen beiden Gebäuden entsteht eine ca. 6.000 m² große Freifläche zum Erleben, Entspannen, sich treffen, sich bilden und zum Bummeln. So entsteht eine einzigartige Symbiose aus Kultur, Freiflächen und Einzelhandel.



    Auf diesem Gelände soll das Forum Mittelrhein bis Herbst 2012 realisiert sein


    http://i55.tinypic.com/8x54c7.jpg





    Hier ein paar Renderings:






    Koblenz BUGA 2011 Schloss

    Das Schloss soll Besuchern wieder zugänglich gemacht werden sowie prächtig angelegte Gärten und Parks erhalten. Hinter dem Schloss wird die ehemalige preußische Befestigungsanlage and zwei Stellen durchbrochen um dem Besucher eine direkte Verbindung zu der ca. 100 m breiten Treppe am Rheinufer zu ermöglichen.


    http://i46.tinypic.com/2yy8gvl.jpg
    aus Wikipedia


    Bau der Tiefgarage (Bild von Januar 2009) Hier soll später ein Park entstehen.



    Copyright by HK-City


    Neu angelegte Parkplätze



    Copyright by HK-City

    Koblenz BUGA 2011 Seilbahn

    Vor ein paar Tagen wurden die ersten 2 Führungsseile für die neue Seilbahn mit einem Hubschrauber angebracht. Die Seilbahn wird dann später Personen über den Rhein auf die Festung Ehrenbreitstein befördern.


    Daten:
    112 Höhenmeter
    850 m länge
    18 Kabinen
    3.800 Menschen in jede Richtung p/h






    Hier sind ein paar ältere Fotos der Talstation direkt neben der Kastor Kirche





    In der Ferne erkennt man den Masten der Bergstation



    Copyright by HK-City

    Koblenz BUGA 2011 Korrespondenzbereiche

    Korrespondenzbereiche der BUGA 2011 (Konrad-Adenauer-Ufer/Peter-Altmeier-Ufer)



    Konrad-Adenauer-Ufer
    http://i48.tinypic.com/f34y6b.jpg
    aus Wikipedia


    Peter-Altmeier-Ufer
    http://i49.tinypic.com/ra27o4.jpg
    aus Wikipedia


    --------------------------------------------------------------------------


    Konrad-Adenauer-Ufer Anfang 2009



    Copyright by HK-City



    Copyright by HK-City


    Stresemannstraße Umgestaltung



    Copyright by HK-City




    Copyright by HK-City