Beiträge von Mario

    Höherweg/lierenfeld 278 Der Ausbau des ehemalige Bürogebäude der vereinigten Verlagsanstalten
    zur Asylunterkunft schreitet voran, wie schnell Heutzutage eine Flächennutzungsänderung möglich ist das Gebäude stand etwa 6 Jahre leer da hätte man auch über die zeit eine Nutzungsänderung zum
    Studentenwohnheim machen können.






    *28.8.kleine Änderungen*
    *Foto von mir*

    Hallo Ronsdorfer Straße in Höhe Hausnummer 73 wird gebaut neben einem Wohnhaus wo einst eine Bahnstrecke lang führe, ein Keller ist nicht zu sehen zudem keinerlei Informationen zum bau Fundamente lassen wohl eine Tankstelle oder Ähnliches vermuten







    *Bilder Von mir*

    Leitungen für das viertel werden gelegt

    Fernwärme wird über den Höherweg verlegt an der Kreuzung Höherweg/Ronsdorferstr wird ein großes Areal abgerissen, weiß wer was dort geplant ist? hatte mal von einem waschcenter gehört





    Bilder von mir

    Zudem wurde an dem fmz gut gearbeitet und sie haben heute mit der abrüßtung des denkmalgeschützten altbaus angefangen, ich muss sagen es gefällt mir sehr gut das ganze:daumen: was so neue fugen bissl farbe neues dach so ausmacht :P


    http://img534.imageshack.us/img534/1296/dsc052173.jpg

    http://img704.imageshack.us/img704/8817/dsc05216v.jpg


    http://img710.imageshack.us/img710/408/dsc05218m.jpg


    http://img11.imageshack.us/img11/4838/dsc05219h.jpg



    alle fotos von mir selber gemacht

    Hallo habe mal ein foto von dem haus gemacht von dem Twiggo berichtete, würde mich auch interessieren was damit beabsichtigt ist



    Foto von mir selbst gemacht :)


    Das ist gut. Leider war das Bild viel zu groß. Ich habe es daher verkleinert. Bitte keine Bilder mit mehr als 1024 Pixeln Seitenlänge einstellen. Danke. Ec

    Sehr schöne karten auf der seite, bedauerlich das soviel schönes zerstört worden ist, dabei hätten viele sachen wieder aufgebaut werden können die aber einfach abgetragen worden sind wie zb die alte kunsthalle und die Rochuskirche um nur zwei beispiele zu nennen

    Hi

    Ich finde das ganze ist eine gute sache dieser platz ging mir schon immer gegen denn strich! und das der tausendfüßler weg kommt nur zu weg damit! ich hoffe mal das die gebäude von liebeskind auch wirklich so wirken werden oder noch besser wie auf denn fotos! und autos unter die erde finde ich super warum nicht schon in denn 60ern so???


    mal eine frage habe dieses foto auf so einer postkarten seite gefunden, gibt es dieses denkmal oder was es genau ist im vordergrund noch? weiß einer genaueres darüber? grüße mario
    http://img294.imageshack.us/img294/7900/ak03046ana3s.jpg


    --------------------
    Die Einbindung der Bilddatei wurde in einen Link geändert. Bitte künftig auf die Richtlinien für das Einbinden von Bildern achten! Vielen Dank. Gruß rec

    Als ich mir die alte neu gestrichene decke angeschaut habe hing dort irgendwas neues konnte mir da nicht genau vorstellen was das sein soll? direkt an diesen gekrümten spiegeln. Ist das einfach nur kunst oder sollen da mal leuchtmittel angeschlossen werden ?


    der hbf könnte meiner meinung nach mit etwas mehr finanzierung wieder ein schönes bauwerk werden, zb schöne neue helle fugen und reinigung der steine würde so einiges verändern, das wirkliche problem ist der vorplatz und 70% der gebäude die dort stehen der anblick ist einfach nur schrecklich

    Eine rekonstruktion des alten schlosses halte ich heute für nichtmehr angebracht da wie gesagt eine menge vorzüge verschwinden würden.
    ich würde eine rekonstruktion des düsselschlößchens für weitaus angebrachter halten. zum dach bin ich der meinung das ein schmuckvolleres dach eine gute sache ist, ob dieses umgesetzt werden kann? das sehr viele schöne dächer einfach schlichter wieder aufgebaut wurden finde ich sehr traurig, das dach der tonhalle halte ich aber für über dem alten dach als besser gelungen was leider das einzige ist


    anbei ein foto: da der schloßturm sehr lange garkein dach hatte.



    Beim Einbinden von Fotos bitte immer die Bildquelle angeben! Dies gilt auch bei gemeinfrei gewordenen Fotos. Siehe auch unsere Richtlinien für das Einbinden von Bildern. Gruß rec

    Hallo finde es ganz wichtig das der vorplatz ein neues gesicht bekommt da er einfach nicht düsseldorf representiert, und es mir wirklich peinlich ist gäste am hbf zu treffen. anbei zeige ich euch mal alte bilder wo ich diesen platz schöner finde da es in der mitte eine grünfläche gibt.



    Blick in die Bismarckstraße. Links das Hotel Bristol, rechts das Bahnhofs-Hotel.



    der vorplatz 1928 gesehen, leider nicht viel von übrig bis auf das haus der heutigen polizeiwache.



    Zentralbahnhof am Wilhelmplatz. Eröffnet 1893. Blick über den Bahnhofsvorplatz