jack000
Nein, in dem Bereich, in dem aktuell gebaut wird, steht nichts "in den Sternen".
Es gibt lediglich zur Gäubahnführung zwei konkurrierende Vorschläge. Die Gäubahnführung ist aber ein anderer Planfeststellungsabschnitt, der den nun in Bau befindlichen nicht tangiert. Kommt es zur Lösung Gäubahntunnel müsste dieser allerdings an den derzeit entstehenden Tunnel östlich des Flughafenbahnhofs angeschlossen werden. Kommt die Lösung 3. Gleis gibt es gar keine Berührungspunkte mit dem derzeit in Bau befindlichen Abschnitt. Du hattest ja in #2152 ein Bild verlinkt, in dem das ganz gut deutlich wird: rot wird derzeit gebaut, schwarz noch nicht.
Was das Umsteigen in S-Vaihingen angeht, wenn die Gäubahnstrecke einmal unterbrochen ist, zwei Anmerkungen. Laut einer VWI-Studie nutzen täglich 4900 Menschen die Gäubahn zur Fahrt nach Stuttgart. Davon wollen 900 zum Hauptbahnhof, weil sie von dort mit Zügen des Fernverkehrs weiter wollen. Die restlichen 4000 wollen etwa zu gleichen Teilen zu Zielen im SSB-Netz oder im S-Bahnnetz. In beide ist der Umstieg in Vaihingen nicht der allerschlechteste. Zudem planen ja Stadt, Region und Land einen zusätzlichen Bahnsteig am Nordbahnhof für Gäubahnzüge. Dort kann man auf 3 S-Bahnlinien und ebensoviele Stadtbahnlinien (Löwentorbrücke) umsteigen.